binhex – Online in der Cloud

Dies ist der Befehl binhex, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


binhex – Hexifiziert eine Reihe von Dateien

ZUSAMMENFASSUNG


binhex [ - Optionen ] [ Dateien ]

BESCHREIBUNG


binhex nimmt die in angegebenen Dateien Dateien und verhext sie im BinHex 4.0-Format weiter
Standardausgabe vorbehaltlich der Optionen spezifiziert. Wenn Dateien gibt auch Verzeichnisse an
Sie werden rekursiv verfolgt und alle gefundenen Dateien werden verhexiert. Wenn nein Dateien
Wenn der Parameter angegeben ist, liest binhex einen MacBinary-Stream von der Standardeingabe und verhext ihn
die gefundenen Dateien; Ordnerinformationen gehen verloren.

OPTIONAL


In Ermangelung jeglicher Optionen, binhex nimmt die angegebenen Dateien und verhext sie stillschweigend
in das BinHex 4.0-Format und schreibt das Ergebnis in die Standardausgabe. Verzeichnisse benannt in Dateien
rekursiv befolgt werden, werden alle gefundenen Dateien verhexiert. Es wird davon ausgegangen, dass sich die Dateien in befinden
MacBinary-Format. Wenn der Dateiname jedoch mit .info endet, wird davon ausgegangen, dass es sich um die Datei handelt
Infozweig einer MacIntosh-Datei, die auf mehr als eine Datei aufgeteilt ist. In diesem Fall die Dateien
mit den Erweiterungen .data und .rsrc werden ebenfalls gelesen (falls vorhanden). Auch wenn die Infogabel ist
In der Parameterliste können auch die Namen von Daten- und Ressourcenzweigen erwähnt werden
erwähnt, aber diese werden ignoriert (dies dient dazu, eine Wildcard-Erweiterung durch die Shell zu ermöglichen).
Wenn außerdem irgendeine Form von AppleShare vom installierten Programm unterstützt wird und wenn die
Das aktuelle Verzeichnis oder eines der während der rekursiven Verarbeitung gefundenen Verzeichnisse ist a
Diese Dateien werden im Verzeichnis im Format der unterstützten Version von AppleShare gespeichert
entsprechend den Eigenschaften von AppleShare behandelt.

-r Es wird keine intelligente Dateiverarbeitung durchgeführt; alle genannten Dateien werden als
reine Ressourcendateien und werden verhext, als wären sie MacIntosh-Ressourcendateien
mit Ersteller "RSED" und Typ "RSRC", es sei denn, ein anderer Ersteller und/oder Typ sind
spezifiziert.

-d Es wird keine intelligente Dateiverarbeitung durchgeführt; alle genannten Dateien werden als
einfache Datendateien und werden verhext, als wären sie MacIntosh-Datendateien mit
Ersteller "MACA" und Typ "TEXT", es sei denn, ein anderer Ersteller und/oder Typ sind angegeben.

-u Wie -d, aber die Codes für CR und LF sind vertauscht.

-U Ist ein Synonym für -u.

-c Schöpfer
Definiert den zu verwendenden Erstellernamen, wenn eine der vorherigen Optionen angegeben wird.

-t tippe
Definiert den zu verwendenden Typnamen, wenn eine der vorherigen Optionen angegeben wird.

-R Verwenden Sie während der Konvertierung keine Lauflängenkodierung. Diese Option kann die Geschwindigkeit beschleunigen
ein bisschen kodiert, aber es ist lediglich ein historisches Artefakt.

-l Listen Sie alle verarbeiteten Dateien und Verzeichnisse auf.

-i Keine Dateien ausgeben, nur Informationen geben (impliziert -l.)

-q Fragen Sie den Benutzer für jede Datei/jedes Verzeichnis, ob es besucht werden soll (impliziert -l.)

-V Gibt den Patchlevel des Programms und andere Informationen an. Andere Optionen sind
ignoriert und das Programm wird sofort beendet.

-H Geben Sie kurze Informationen zu den Optionen. Andere Optionen werden ignoriert und die
Programm wird sofort beendet.

Verwenden Sie Binhex online über die Dienste von onworks.net



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme