cmtk-mcwarp – Online in der Cloud

Dies ist der Befehl cmtk-mcwarp, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


mcwarp – Mehrkanalige, nicht starre Registrierung

ZUSAMMENFASSUNG


mcwarp [Optionen] mcaffineOutput

BESCHREIBUNG


Mehrkanalige, nicht starre B-Spline-Bildregistrierung unter Verwendung von Histogrammen oder Kovarianz-
basierte gemeinsame Entropiemessungen

OPTIONAL


Global Toolkit Optionen (diese sind von Locals geführtes by alle CMTK Werkzeuge)
--help
Schreiben Sie eine Liste der grundlegenden Befehlszeilenoptionen in die Standardausgabe.

--Hilf allen
Schreiben Sie eine vollständige Liste der grundlegenden und erweiterten Befehlszeilenoptionen in die Standardausgabe.

- Wiki
Schreiben Sie eine Liste der Befehlszeilenoptionen in die Standardausgabe im MediaWiki-Markup.

--Mann
Schreiben Sie die Manpage-Quelle im 'nroff'-Markup in die Standardausgabe.

--Version
Schreiben Sie die Toolkit-Version in die Standardausgabe.

--Echo
Schreiben Sie die aktuelle Befehlszeile in die Standardausgabe.

--verbose-level
Ausführlichkeitsstufe festlegen.

- ausführlich, -v
Erhöhen Sie die Ausführlichkeitsstufe um 1 (veraltet; aus Gründen der Abwärtskompatibilität unterstützt).

--fäden
Legen Sie die maximale Anzahl paralleler Threads fest (für POSIX-Threads und OpenMP).

Main Optionen
--out-archive , -o
Ausgabearchivpfad. [Standard: KEINER]

--downsample-from , -d
Anfänglicher Downsampling-Faktor [1]. [Standard: 1]

--downsample-to , -D
Endgültiger Downsampling-Faktor [1]. [Standard: 1]

--downsample-average
Downsampling mit Schiebefenster-Mittelwertbildung [Standard: aus] ) [Standard: 0]

--glatt
Sigma des Gaußschen Glättungskerns in Vielfachen der Pixelgröße des Vorlagenbilds
[Standard: aus] ) [Standard: 0]

--Rasterabstand
Anfänglicher Kontrollpunkt-Rasterabstand in mm. [Standard: 40]

--grid-spacing-exact
Exakter anfänglicher Rasterabstand, auch wenn dieser nicht mit dem Bild-FOV übereinstimmt. [Standard: Behinderte]

--refine-grid
Anzahl der Verfeinerungen des Kontrollpunktrasters. [Standard: 0]

--delay-refine-grid
Verzögern Sie die Verfeinerung des Kontrollpunktrasters bis nach der Pixelverfeinerung.

--adaptive-fix-thresh-factor
Intensitätsschwellenfaktor [0..1] zur adaptiven Parameterfestlegung. [Standard: 0 – Nein
Festsetzung] [Standard: 0]

--adaptive-fix-thresh-factor-entropy
Entropieschwellenfaktor [0..1] für die adaptive Parameterfestlegung. [Standard: 0 – Nein
Festsetzung] [Standard: Behinderte]

--fix-warp-x
Transformation in x-Richtung korrigieren (nicht verzerren).

--fix-warp-y
Fixierte Transformation (nicht verzerren) in y-Richtung.

--fix-warp-z
Transformation in Z-Richtung korrigieren (nicht verzerren).

--jacobian-constraint-weight
Gewicht für die Erhaltungsbeschränkung des Jacobi-Volumens [Standard: 0]

--histogramme, -H
Verwenden Sie mehrdimensionale Histogramme, um Entropien zu berechnen [Standard. [Dies is die
Ursprünglich]

--Kovarianz, -C
Verwenden Sie Determinanten der Kovarianzmatrix, um Entropien zu berechnen.

--kubisch, -c
Kubische Interpolation verwenden [Standard: linear]

- mi Standardmetrik für gegenseitige Information verwenden [Standard] [Dies is die Ursprünglich]

--nmi
Verwenden Sie eine normalisierte Metrik für gegenseitige Information

--intensity-correction, -I
Korrigieren Sie die Bildintensitäten mithilfe der lokalen Jacobi-Transformation, um die Gesamtintensität beizubehalten
Signal

--initial-step-size
Anfängliche Schrittgröße des Optimierers in Pixel. [Standard: 1]

--final-step-size
Anfängliche Schrittgröße des Optimierers in Pixel. [Standard: 0.125]

--delta-f-schwelle
Optionaler Schwellenwert zum Beenden der Optimierung (Stufe) bei relativer Zieländerung
Funktion unter diesen Wert fällt. [Standard: 0]

AUTOREN


Torsten Rohlfing, mit Beiträgen von Michael P. Hasak, Greg Jefferis, Calvin R.
Maurer, Daniel B. Russakow und Yaroslav Halchenko

Verwenden Sie cmtk-mcwarp online über die Dienste von onworks.net



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme