docker-start – Online in der Cloud

Dies ist der Befehl docker-start, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


docker-start – Starten Sie einen oder mehrere Container

ZUSAMMENFASSUNG


Docker Anfang [-a|--anfügen] [--Schlüssel abtrennen[=[]]] [--help] [-i|--interaktiv] BEHÄLTER
[CONTAINER...]

BESCHREIBUNG


Starten Sie einen oder mehrere Container.

OPTIONAL


-a, --anfügen=was immer dies auch sein sollte.|falsch
Hängen Sie STDOUT und STDERR des Containers an und leiten Sie alle Signale an den weiter
Verfahren. Die Standardeinstellung ist falsch.

--Schlüssel abtrennen=""
Überschreiben Sie die Tastenfolge zum Trennen eines Containers. Format ist ein einzelnes Zeichen [aZ]
or Strg- woher ist einer von: AZ, @, ^, [, , or _.

--help
Nutzungserklärung drucken

-i, --interaktiv=was immer dies auch sein sollte.|falsch
Hängen Sie die STDIN des Containers an. Die Standardeinstellung ist falsch.

Weitere Informationen finden Sie auch in den ebenfalls


Docker-Stopp(1) einen Container stoppen.

HISTORIEN


April 2014, ursprünglich zusammengestellt von William Henry (Whenry at redhat dot com) basierend auf
Quellmaterial und interne Arbeit von docker.com. Juni 2014, aktualisiert von Sven Dowideit
SvenDowideit@home.org.au

Verwenden Sie Docker-Start online mit den onworks.net-Diensten



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme