Dies ist der Befehl dwbem, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
dwbem – DWB-Erweiterungsmanager
ZUSAMMENFASSUNG
dwbem [OPTIONAL]
BESCHREIBUNG
dwbem ist ein Befehlszeilentool, das Erweiterungen für dwb verwaltet.
OPTIONAL
-a, --listen Sie alle auf
Listen Sie alle verfügbaren Erweiterungen auf, die von dwbem verarbeitet werden können, falls vorhanden
Wenn die Erweiterung installiert ist, wird dies mit einem angezeigt i, wenn es ist
deaktiviert ist, wird dies mit einem angezeigt d.
-b, --binden
Bei Verwendung zusammen mit -i Die Erweiterung wird mit geladen
extensions.bind anstelle von extensions.load, also ist es möglich
Binden Sie eine Verknüpfung zum schnellen Aktivieren/Deaktivieren der Erweiterung.
-B Erweiterung, --setbind Erweiterung
Konfiguration bearbeiten von Erweiterung, die Erweiterung wird geladen mit
extensions.bind, dh es ist möglich, eine Verknüpfung für zu binden
Aktivieren/Deaktivieren der Erweiterung im laufenden Betrieb, siehe auch -L.
-c Erweiterung, --config Erweiterung
Konfiguration für Erweiterung anzeigen Erweiterung.
-d Erweiterung, --deaktivieren Erweiterung
Deaktivieren Erweiterung, die Erweiterung wird weiterhin installiert und die
Die Konfiguration bleibt erhalten.
-e Erweiterung, --aktivieren Erweiterung
Aktivieren Sie eine Erweiterung, die zuvor mit deaktiviert wurde -d.
-E Erweiterung, --bearbeiten Erweiterung
Konfiguration bearbeiten von Erweiterung mit einem Herausgeber, dem EDITOR
Für diese Option muss eine Umgebungsvariable festgelegt werden.
-i Erweiterung, --Installieren Erweiterung
Installieren Erweiterung. Wenn es sich um eine lokale Erweiterung handelt, die installiert wurde
zusammen mit dwb wird die erweiterung nicht heruntergeladen, sondern nur die
Die Standardkonfiguration wird festgelegt. Beachten Sie, dass die Neuinstallation eines
Eine bereits installierte Erweiterung überschreibt die Konfiguration mit
die Standardkonfiguration.
-I Erweiterung, --die Info Erweiterung
Informationen anzeigen über Erweiterung.
-l, --aufführen
Listet installierte Erweiterungen auf, die von dwbem verarbeitet werden, falls eine Erweiterung vorhanden ist
deaktiviert, wird es mit einem angezeigt d.
-L Erweiterung, --setload Erweiterung
Konfiguration bearbeiten für Erweiterung. Die Erweiterung wird mit geladen
extensions.load, siehe auch -B.
-n, --no-config
Verwenden Sie keine Konfiguration im Loader-Skript, sondern verwenden Sie
$XDG_CONFIG_HOME/dwb/extensionrc stattdessen. Die Erweiterung wird einfach
beladen sein mit extensions.load("extension");. Diese Option kann sein
kombiniert mit -i, -B or -L. In Kombination mit -i es wird angewendet
auf alle installierten Erweiterungen.
-N, --no-confirm
Kombinierbar mit -i, -u, -U, -L or -B. Beim Festlegen der meisten Fragen
werden übersprungen. In Kombination mit -i Eine vorhandene Konfiguration wird
mit der Standardkonfiguration überschrieben werden. In Kombination mit
-u or -U Die Prüfung auf geänderte Konfigurationen wird übersprungen, wenn
kombiniert mit -L or -B Die Bearbeitungskonfiguration wird übersprungen.
-r Erweiterung, --Löschen Erweiterung
Entfernen Sie eine Erweiterung. Wenn es sich um eine Remote-Nebenstelle handelt, wird die Nebenstelle dies tun
gelöscht werden. Diese Option verwirft auch die Konfiguration.
-p Erweiterung, --Proxy Erweiterung
Der zu verwendende HTTP-Proxy überschreibt auch die Umgebungsvariablen
https_proxy und HTTP-Proxy.
-u, --Aktualisierung
Aktualisieren Sie installierte Erweiterungen.
-U Erweiterung, --aktualisieren Erweiterung
Aktualisierung Erweiterung, wird das Update erzwungen. Es ist auch nützlich,
Überprüfen Sie nach der Verwendung, ob die Konfiguration geändert wurde --Aktualisierung
in Kombination mit --no-confirm.
--Archiv
Erweiterungsarchive erstellen, entpacken oder manipulieren, verwenden dwbem
--Archiv h für detaillierte Informationen.
VARIABLEN
dwbem erwartet die Umgebungsvariablen EDITOR und DIFF_VIEWER sein
gesetzt, wenn sie nicht gesetzt sind vim und vimdiff werden jeweils verwendet. EDITOR
muss festgelegt werden, wenn die Konfiguration bearbeitet wird oder eine neue Erweiterung erstellt wird
installiert ist, DIFF_VIEWER muss festgelegt werden, wenn Erweiterungen aktualisiert werden.
Nutzen Sie dwbem online über die Dienste von onworks.net