hxname2id – Online in der Cloud

Dies ist der Befehl hxname2id, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


hxname2id – Verschieben Sie einige NAME- und ID-Attribute von einem A zu seinem übergeordneten Element

ZUSAMMENFASSUNG


hxname2id [ -x ] [ Datei ]

BESCHREIBUNG


Die hxname2id Der Befehl liest eine HTML-Datei und sucht zunächst nach Elementen mit einem A-Element
untergeordnetes Element, ohne dazwischenliegenden Text außer Leerzeichen. Wenn das A-Element eine ID oder einen NAMEN hat
Attribut wird es in das übergeordnete Element verschoben und aus dem A entfernt.

Da Netscape 4 keine ID-Attribute versteht, war es üblich, zu schreiben
... anstatt . Dieses Programm kann dazu verwendet werden
Konvertieren Sie solche alten HTML-Dateien in die neue Konvention.

Andere Programme in dieser Suite, wie z hxmultitoc(1), erfordern IDs für Überschriften anstelle von A
Elemente mit NAME-Attributen. Es ist also nützlich, zu laufen hxname2id vor dem Laufen
hxmultitoc und ähnliches Programm. hxname2id Kann in einem Rohr verwendet werden.

OPTIONAL


Die folgenden Optionen werden unterstützt:

-x Verwenden Sie XML-Konventionen: Leere Elemente werden mit einem Schrägstrich am Ende geschrieben:

OPERANDEN


Der folgende Operand wird unterstützt:

Datei Der Name einer HTML-Datei. Wenn es nicht vorhanden ist, wird stattdessen die Standardeingabe gelesen.

DIAGNOSE


Die folgenden Exit-Werte werden zurückgegeben:

0 Erfolgreiche Fertigstellung.

> 0 Beim Parsen der HTML-Datei ist ein Fehler aufgetreten. hxname2id werde es versuchen
Korrigieren Sie den Fehler und erstellen Sie trotzdem eine Ausgabe.

Verwenden Sie hxname2id online über die Dienste von onworks.net



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme