opimport – Online in der Cloud

Dies ist der Befehl opimport, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


opimport – konvertiert Beispieldatenbankdateien

ZUSAMMENFASSUNG


opimport [ Optionen ] Eingabedatei

BESCHREIBUNG


opimport Konvertiert Beispieldatenbankdateien von einem fremden Binärformat (abi) in das native
Format.

OPTIONAL


--abi / -a
Geben Sie den Speicherort der Beschreibung der ABI-Datei ein.

--Macht / -f
Konvertierung erzwingen, auch wenn Ein- und Ausgabe-Abi identisch sind.

--Ausgabe / -o Dateinamen
Geben Sie den Namen der Ausgabedatei an. Wenn die Ausgabedatei bereits vorhanden ist, ist sie nicht vorhanden
überschrieben, aber es werden Daten gesammelt. Beispieldateinamen sind für die Veröffentlichung informativ
Profil-Tools und müssen identisch gehalten werden, d. h. der Pfadname vom ersten
Die Pfadkomponente, die ein „{“ enthält, muss im Namen der Ausgabedatei beibehalten werden.

--help / -? / --Verwendungszweck
Hilfemeldung anzeigen.

- ausführlich / -V
Geben Sie ausführliche Debugging-Ausgaben.

--Version / -v
Version anzeigen.


Von opimport werden keine speziellen Umgebungsvariablen erkannt

Nutzen Sie opimport online über die Dienste von onworks.net



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme