postlog - Online in der Cloud

Dies ist das Befehls-Postlog, das im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


postlog - Postfix-kompatibles Protokollierungsdienstprogramm

ZUSAMMENFASSUNG


Postlog [-NS] [-c config_dir] [-p Prioritätsliste] [-t Etikett] [Text...]

BESCHREIBUNG


Die Postlog(1) Befehl implementiert eine Postfix-kompatible Protokollierungsschnittstelle zur Verwendung in, für
Beispiel Shell-Skripte.

Standardmäßig Postlog(1) protokolliert die Text in der Befehlszeile als ein Datensatz angegeben. Wenn nein Text
wird in der Befehlszeile angegeben, Postlog(1) liest von der Standardeingabe und protokolliert jede Eingabe
Zeile als ein Datensatz.

Protokollierung wird gesendet an syslogd(8); wenn der Standardfehlerstrom mit einem Terminal verbunden ist,
Logging wird auch dorthin gesendet.

Folgende Optionen sind implementiert:

-c config_dir
Lesen Sie die main.cf Konfigurationsdatei im benannten Verzeichnis anstelle des Standardverzeichnisses
Konfigurationsverzeichnis.

-i Fügen Sie die Prozess-ID in das Logging-Tag ein.

-p Prioritätsliste (Standard: Info)
Gibt den Protokollierungsschweregrad an: Info, warnen, Fehler, tödlich oder Panik. Mit Postfix
3.1 und höher, das Programm pausiert für 1 Sekunde nach der Meldung a tödlich or Panik
Bedingung, genau wie andere Postfix-Programme.

-t Etikett Gibt das Protokollierungs-Tag an, d. h. den identifizierenden Namen, der am
Beginn jedes Protokollsatzes. Wenn keines angegeben ist, wird ein Standard-Tag verwendet.

-v Aktivieren Sie die ausführliche Protokollierung für Debugging-Zwecke. Mehrere -v Optionen machen die
Software immer ausführlicher.


MAIL_CONFIG
Verzeichnis mit dem main.cf Datei.

CONFIGURATION PARAMETER


Folgende main.cf Parameter sind für dieses Programm besonders relevant.

Der folgende Text bietet nur eine Parameterzusammenfassung. Sehen postconf(5) für weitere Details
inklusive Beispiele.

Konfigurationsverzeichnis (sehen 'postconf -d ' Ausgabe)
Der Standardspeicherort der Postfix-Konfigurationsdateien main.cf und master.cf.

syslog_facility (Post)
Die Syslog-Funktion der Postfix-Protokollierung.

syslog_name (sehen 'postconf -d ' Ausgabe)
Der Name des Mailsystems, der dem Prozessnamen in Syslog-Datensätzen vorangestellt wird, also
dass "smtpd" beispielsweise zu "postfix/smtpd" wird.

Verwenden Sie Postlog online mit den onworks.net-Diensten



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme