procmeter3-lcd – Online in der Cloud

Dies ist der Befehl procmeter3-lcd, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


procmeter3-lcd – Ein Systemüberwachungsprogramm mit LCDproc-Anzeige.

ZUSAMMENFASSUNG


procmeter3-lcd [-h|--hilfe] [--rc= ] [--...] [...]

BESCHREIBUNG


ProcMeter Zeigt eine oder mehrere Informationen über das Betriebssystem und andere an
Ressourcen. Die meisten der angezeigten Informationen stammen aus dem / proc Dateisystem.
Das Programm ist modular und sehr konfigurierbar.

OPTIONAL


Die Befehlszeilenoptionen werden unten beschrieben.

-h Stellt eine Hilfemeldung bereit, die die verfügbaren Ausgaben auflistet. Das wird anders sein für
Abhängig von der verwendeten Linux-Kernel-Version und verschiedenen Computern
die konfigurierte Hardware/Software.

--rc=
Laden Sie das angegebene .procmeterrc statt an den üblichen Stellen suchen zu müssen.

- ... Eine Liste von Konfigurationsdateioptionen, die die Werte in überschreiben
.procmeterrc Datei. Das Format dieser Optionen ist (zum Beispiel)
--LCD.host=localhost Dies entspricht dem Eintrag in der .procmeterrc-Datei von

[LCD]
Host = lokaler Host

Alle Leerzeichen um das Gleichheitszeichen müssen entfernt werden. Falls Leerzeichen erforderlich sind, müssen Sie diese entfernen
Wenn Sie auf der rechten Seite einen Wert angeben, muss der gesamte Befehl in Anführungszeichen gesetzt werden
Linienoption.

... Eine Liste mit Namen der Ausgaben, die angezeigt werden sollen. Dies kann Folgendes umfassen:
Ausgaben, die verfügbar sind (siehe die Option -h). Denn die CPU-Auslastung liegt in einem Modul
namens Statistiken mit einer Ausgabe namens CPU und es gibt Diagramm (-g), Text (-t) und
bar (-b) Optionen. Um das CPU-Auslastungsdiagramm anzuzeigen, verwenden Sie die Befehlszeile
ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen. Statistics.CPU-g

ANWENDUNG


Wenn das Programm gestartet wird, wird es mithilfe des LCDd-Daemons auf einem angeschlossenen LCD-Display angezeigt
Programm (von http://lcdproc.omnipotent.net). Die angezeigten Ausgaben sind diese
von der Kommandozeile und die von der .procmeterrc Konfigurationsdatei.

MODULE


Die für procmeter3-lcd verfügbaren Module werden im beschrieben
procmeter3_modules(1) Handbuchseite.

Nutzen Sie procmeter3-lcd online über die Dienste von onworks.net



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme