Rabbitmq-Server – Online in der Cloud

Dies ist der Befehl „rabbitmq-server“, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


Rabbitmq-Server – RabbitMQ AMQP-Server starten

ZUSAMMENFASSUNG


Rabbitmq-Server [-losgelöst]

BESCHREIBUNG


RabbitMQ ist eine Implementierung von AMQP, dem aufstrebenden Standard für hohe Leistung
Unternehmensnachrichten. Der RabbitMQ-Server ist eine robuste und skalierbare Implementierung eines
AMQP-Broker.

Wenn Sie den Rabbitmq-Server im Vordergrund ausführen, wird eine Bannernachricht angezeigt und es wird darüber berichtet
Fortschritt in der Startsequenz, abschließend mit der Meldung „Broker läuft“, was darauf hinweist
dass der RabbitMQ-Broker erfolgreich gestartet wurde. Um den Server einfach herunterzufahren
den Vorgang oder die Nutzung beenden Rabbitmqctl(1).


RABBITMQ_MNESIA_BASE
Standardmäßig ist /var/lib/rabbitmq/mnesia. Stellen Sie dies auf das Verzeichnis ein, in dem sich die Mnesia-Datenbank befindet
Dateien sollten platziert werden.

RABBITMQ_LOG_BASE
Standardmäßig ist /var/log/rabbitmq. Vom Server generierte Protokolldateien werden abgelegt
dieses Verzeichnis.

RABBITMQ_NODENAME
Der Standardwert ist Kaninchen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie mehr als einen Knoten pro Knoten ausführen möchten
Maschine - RABBITMQ_NODENAME sollte pro Erlang-Knoten-Maschinen-Kombination eindeutig sein.
Weitere Informationen im Clustering on a Single Maschine Guide[1] für Einzelheiten.

RABBITMQ_NODE_IP_ADDRESS
Standardmäßig bindet RabbitMQ an alle Schnittstellen, an IPv4 und IPv6, sofern verfügbar. Satz
Dies ist der Fall, wenn Sie nur eine Bindung zu einer Netzwerkschnittstelle oder Adressfamilie herstellen möchten.

RABBITMQ_NODE_PORT
Standardmäßig ist 5672.

OPTIONAL


-freistehend
Starten Sie den Serverprozess im Hintergrund. Beachten Sie, dass dies dazu führt, dass die PID dies nicht tut
in die PID-Datei geschrieben werden.

Nutzen Sie den Rabbitmq-Server online über die Dienste von onworks.net



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme