Dies ist der Befehl rascatNCARG, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Rascat – Rasterdateien verketten und konvertieren
ZUSAMMENFASSUNG
Schlingel [ -Hilfe ] [ -ifmt Format ] [ -ira Algorithmus ] [ -ofmt Format ] [ -Ausgang Datei ] [
-Auflösung Auflösung ] [ -rgbscale Skalierungsfaktor ] [ -Rahmen Skalierungsfaktor ] [ -verbose ] [
-Ausführung ] [ -Fenster nx ny x y ] [ -Kumpel Palettendatei ] [ -|Datei... ]
BESCHREIBUNG
Schlingel liest jeder Datei der Reihe nach und kopiert seinen Inhalt in die Standardausgabe
Durchführen aller erforderlichen Formatkonvertierungen und Datenmassierungen gemäß den Angaben im Befehl
Linienoptionen. Standardmäßig, Schlingel Bestimmt das Format einer Datei, indem es sich die Datei ansieht
Namenserweiterung. Wenn in Rascat mehrere Dateien mit unterschiedlichen Dateiformaten eingegeben werden
Schlingel führt eine Formatkonvertierung durch, so dass die resultierende verkettete Datei in gespeichert wird
das Format der ersten verarbeiteten Datei.
Eingabedateien müssen alle die gleiche räumliche Auflösung und die gleiche Tiefe haben; 8-Bit und
24-Bit-Dateien dürfen nicht gemischt werden. Darüber hinaus, wenn eine Eingabedatei mehrere Bilder enthält
Jedes Bild in dieser Datei muss die gleiche räumliche Auflösung und die gleiche Tiefe haben.
Derzeit werden nur 8-Bit-indizierte und 24-Bit-direkte Farbkodierungen unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie auch in den ras_formate(5NCARG) für eine Liste der unterstützten Bildformate.
OPTIONAL
-Hilfe Drucken Sie eine Nutzungsnachricht und beenden Sie den Vorgang.
-ifmt Format
Geben Sie das Eingabedateiformat an. Format ist eine der besprochenen Dateinamenerweiterungen
in ras_formate(5NCARG) (ohne das „.“, z.B xwd). Wenn diese Option angegeben ist
Dateinamenerweiterungen sind nicht erforderlich und werden ignoriert, falls vorhanden. Alle Eingabedateien
müssen das gleiche Format haben.
-ira Algorithmus
Geben Sie den Bild-Resampling-Algorithmus an, der verwendet werden soll, wenn entweder -Rahmen oder unter der
-Auflösung Die Befehlszeilenoption wird verwendet. Algorithmus kann entweder sein NN, zeigt a
„Nearest Neighbor“-Algorithmus oder BL, was auf eine „bilineare Interplatation“ hinweist
Algorithmus. Standardmäßig wird die Interpolation „Nächster Nachbar“ durchgeführt.
-ofmt Format
Geben Sie das Ausgabedateiformat an. Format ist einer der oben genannten Dateinamen
Erweiterungen. Bei Verwendung in Verbindung mit dem -Ausgang Option der Name der Ausgabedatei
erfordert keine Namenserweiterung und wird ignoriert, falls vorhanden.
-Ausgang Datei
Geben Sie einen Ausgabedateinamen und möglicherweise ein implizites Ausgabeformat an. Standardmäßig
rascat schreibt in die Standardausgabe. Wenn diese Option verwendet wird, wird in die Ausgabe geschrieben
Datei. Wenn der -ofmt Option ist nicht angegeben Datei muss eine Dateinamenerweiterung haben
erkannt von Raspel. In diesem Fall wird die Dateinamenerweiterung bestimmt
Ausgabeformat.
-Auflösung Auflösung
Erneutes Abtasten der räumlichen Auflösung der Eingabebilder auf Auflösung, Wobei Auflösung is
die Anzahl der Pixel in x-Richtung, gefolgt von einem x, gefolgt von der Nummer
von Pixeln in der y-Richtung, ohne dazwischen liegende Leerzeichen. Zum Beispiel 512x512,
Gibt eine Auflösung von 512 x 512 Pixel an.
Warnung: Seitenverhältnisse werden durch diese Option nicht beibehalten. Wenn die Auflösung Ihres
Eingabebilder haben ein anderes Seitenverhältnis als das von angegebene Auflösung die
Das resultierende Bild wird verzerrt sein.
-rgbscale Skalierungsfaktor
Geben Sie einen Gleitkomma-Skalierungsfaktor an. Skalierungsfaktor, auf alle anzuwenden
Farbintensitäten, die in den Eingabedateien enthalten sind. Diese Option kann angemessen sein
rechenintensiv bei direkt kodierten 24-Bit-Bildern.
-Rahmen Skalierungsfaktor
Geben Sie einen einheitlichen Gleitkomma-Skalierungsfaktor an, der auf die räumliche Darstellung angewendet werden soll
Auflösung der Eingabedateien. im Gegensatz zu den -Auflösung Option, die diese Option garantiert
um das Seitenverhältnis Ihrer Bilder beizubehalten. Zum Beispiel Einstellung Skalierungsfaktor zu
0.5 bewirkt, dass Ihre Bilder auf ein Viertel ihrer ursprünglichen räumlichen Größe neu abgetastet werden
Auflösung. Wenn die ursprüngliche Auflösung 1024 x 1024 wäre, würde die resultierende Auflösung dies tun
512x512 sein.
-verbose
Weist rascat an, im ausführlichen Modus zu arbeiten.
-Ausführung
Geben Sie die Versionsnummer von Rascat aus und beenden Sie den Vorgang.
-Fenster nx ny x y
Geben Sie einen Teilbereich der zu extrahierenden Eingabebilder an. Der Bereich außerhalb des
rechteckiger Teilbereich, definiert durch nx, ny, x und y wird verworfen. x und y Präzisiere das
Position der oberen linken Ecke des Rechtecks. nx und ny Präzisiere das
Breite und Höhe des Rechtecks.
-Kumpel Palettendatei
Legen Sie die Palette für die Ausgabe-Rasterdatei fest Palettendatei, was entweder ein sein kann
HDF-Palette mit der Erweiterung „.pal“ oder eine Textpalette mit der Erweiterung „.pal“.
Erweiterung von „.txt“. Sehen ras_palette(5NCARG) zur Dokumentation der Formate. Das
Die Option gilt nur für indizierte Farbbilder.
NCARG_TMP
Falls gesetzt, enthält diese Umgebungsvariable einen Verzeichnispfad, der verwendet werden soll
temporäre Dateien. Auf den meisten Systemen ist die Standardeinstellung / Tmp. Auf einigen Systemen die Standardeinstellung
is /usr/tmp.
Beispiele:
Im folgenden Beispiel handelt es sich um eine NRIF-Datei, eine Sun-Rasterbilddatei und eine XWD-Datei
verkettet und in eine einzige NRIF-Datei konvertiert:
% rascat file1.nrif file2.sun file3.xwd > file123.nrif
In diesem Beispiel werden dieselben Dateien konvertiert und zu einer Sun-Datei verkettet:
% rascat -ofmt sun file1.nrif file2.sun file3.xwd > file123.sun
Die -ofmt Die Option ist in diesem Beispiel erforderlich, da die erste Datei Schlingel Begegnungen ist
eine NRIF-Datei.
In diesem Beispiel schließlich das obere linke 512 x 512 große Rechteck der Datei foo.sun is
extrahiert und in die Datei geschrieben foo.512x512.sun:
% rascat -window 512 512 0 0 foo.sun > foo.512x512.sun
Nutzen Sie rascatNCARG online über die Dienste von onworks.net