Dies ist der Befehl rename.ul, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
umbenennen – Dateien umbenennen
ZUSAMMENFASSUNG
umbenennen [Optionen] Ausdruck Ersatz Datei...
BESCHREIBUNG
umbenennen benennt die angegebenen Dateien um, indem das erste Vorkommen von ersetzt wird Ausdruck in
ihr Name durch Ersatz.
OPTIONAL
-s, - Symlink
Benennen Sie keinen Symlink um, sondern sein Ziel.
-v, - ausführlich
Zeigt ggf. an, welche Dateien umbenannt wurden.
-V, --Version
Versionsinformationen anzeigen und beenden.
-h, --help
Hilfetext anzeigen und beenden.
Beispiele:
Angesichts der Akten foo1... foo9, foo10... foo278, die Befehle
foo foo0 foo umbenennen?
foo foo0 foo?? umbenennen
wird sie in verwandeln foo001... foo009, foo010... foo278. Und
.htm .html *.htm umbenennen
korrigiert die Erweiterung Ihrer HTML-Dateien.
WARNUNG
Die Umbenennung beinhaltet keine Garantien. Wenn der Benutzer die Berechtigung zum Umschreiben von Dateinamen hat, wird der
Der Befehl führt die Aktion ohne Fragen aus. Das Ergebnis kann zum Beispiel sein
Ziemlich drastisch, wenn der Befehl als Root ausgeführt wird / lib Verzeichnis. Erstellen Sie immer ein Backup
bevor Sie den Befehl ausführen, es sei denn, Sie wissen wirklich, was Sie tun.
EXIT STATUS
0 Alle angeforderten Umbenennungsvorgänge waren erfolgreich
1 Alle Umbenennungsvorgänge sind fehlgeschlagen
2 Einige Umbenennungsvorgänge sind fehlgeschlagen
4 nichts wurde umbenannt
64 Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten
Nutzen Sie rename.ul online über die Dienste von onworks.net