Dies ist der Befehl unar, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
unar - Archivdateiinhalt extrahieren
ZUSAMMENFASSUNG
a R. [zur Auswahl] ... ARCHIV [FILE] ...
BESCHREIBUNG
Extrahieren FILEs oder der Inhalt von ARCHIV.
OPTIONAL
-o, -Ausgabe Verzeichnis DIRECTORY
Das Verzeichnis, in das der Inhalt des Archivs geschrieben werden soll. Standardmäßig auf den aktuellen
Verzeichnis.
-f, -erzwingen-überschreiben
Überschreiben Sie Dateien immer, wenn eine zu entpackende Datei bereits auf der Festplatte vorhanden ist. Von
Standardmäßig fragt das Programm den Benutzer, wenn möglich, ansonsten überspringt es die Datei.
-r, -Umbenennen erzwingen
Benennen Sie Dateien immer um, wenn eine zu entpackende Datei bereits auf der Festplatte vorhanden ist.
-s, -Force-Skip
Dateien immer überspringen, wenn eine zu entpackende Datei bereits auf der Festplatte vorhanden ist.
-d, -force-Verzeichnis
Erstellen Sie immer ein enthaltendes Verzeichnis für den Inhalt des entpackten Archivs. Von
Standardmäßig wird ein Verzeichnis erstellt, wenn mehr als eine Datei oder ein Ordner der obersten Ebene vorhanden ist.
-D, -kein-Verzeichnis
Erstellen Sie niemals ein enthaltendes Verzeichnis für den Inhalt des entpackten Archivs.
-p, -Passwort PASSWORD
Das zum Entschlüsseln von geschützten Archiven zu verwendende Kennwort.
-e, -Codierung CODIERUNG
Die für Dateinamen im Archiv zu verwendende Codierung, wenn sie nicht bekannt ist. Wenn nicht
angegeben, versucht das Programm, die verwendete Codierung automatisch zu erkennen. Verwenden Sie "Hilfe" oder
"list" als Argument für eine Auflistung aller unterstützten Codierungen.
-E, -Passwort-Kodierung CODIERUNG
Die für das Kennwort für das Archiv zu verwendende Codierung, wenn sie nicht bekannt ist. Wenn nicht
angegeben, dann wird entweder die durch die Option -encoding angegebene Kodierung oder die auto-
erkannte Kodierung verwendet wird.
-i, -Indizes
Anstatt die aufzulistenden Dateien als Dateinamen oder Platzhaltermuster anzugeben, geben Sie
sie als Indizes, als Ausgabe von lsar.
-Nr, -keine Rekursion
Versuchen Sie nicht, in anderen Archiven enthaltene Archive zu extrahieren. Zum Beispiel, wenn
Entpacken Sie eine .tar.gz-Datei, entpacken Sie nur die .tar-Datei und nicht ihren Inhalt.
-t, -Kopierzeit
Kopieren Sie die Dateiänderungszeit aus der Archivdatei in das enthaltende Verzeichnis,
wenn einer erstellt wird.
-k, Gabeln sichtbar|versteckt|überspringen
Umgang mit Mac OS Resource Forks. sichtbar erstellt AppleDouble-Dateien mit dem
Erweiterung ".rsrc", versteckt erstellt AppleDouble-Dateien mit dem Präfix "._", und überspringen
verwirft alle Ressourcengabeln. Standardmäßig auf sichtbar.
-q, -ruhig
Lauf im leisen Modus.
-v, -Ausführung
Version drucken und beenden.
-h, -Hilfe
Hilfeinformationen anzeigen.
Verwenden Sie unar online mit den onworks.net-Diensten