xls2csv – Online in der Cloud

Dies ist der Befehl xls2csv, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


xls2csv – liest eine MS-Excel-Datei und stellt ihren Inhalt als durch Kommas getrennte Daten in den Standard ein
Möglichkeiten für das Ausgangssignal:

ZUSAMMENFASSUNG


xls2csv [-xlV] [-f Format ] [-b Schnur ] [-s charset ] [-d charset ] [-Q Anzahl ] [-c
verkohlen] Dateien

BESCHREIBUNG


xls2csv liest die MS-Excel-Tabelle und gibt deren Inhalt als durch Kommas getrennte Werte ab
stdout. Zahlen werden ohne Trennzeichen ausgegeben, Zeichenfolgen werden in doppelte Anführungszeichen gesetzt.
Doppelte Anführungszeichen innerhalb einer Zeichenfolge werden verdoppelt.

OPTIONAL


-x Gibt unbekannte Unicode-Zeichen als \xNNNN und nicht als Fragezeichen aus

-l Bekannte Zeichensätze auflisten und erfolgreich beenden

-cverkohlen Zelltrennzeichen. Standardmäßig - Komma.

-bSchnur
Blattbruchzeichenfolge. Diese Zeichenfolge (standardmäßig Formfeed) wird am Ende ausgegeben
jeder Arbeitsmappenseite. Diese Zeichenfolge wird nach der Seite ab Anfang gedruckt
Zeile, aber am Ende der Zeichenfolge wird automatisch kein Zeilenvorschub hinzugefügt. Enthalten
Fügen Sie am Ende des Blatttrennzeichens eine neue Zeile ein, wenn Sie möchten, dass es in einer separaten Zeile angezeigt wird
selbst

-gAnzahl Anzahl der Dezimalstellen in den Zahlen. Standardmäßig maximale doppelte Genauigkeit
(systemabhängiges Makro DBL_DIG) verwendet wird.

-qAnzahl
Stellen Sie den Angebotsmodus ein. Im Anführungszeichenmodus 0 wird der Zellinhalt nie in Anführungszeichen gesetzt. Im Angebotsmodus 1
Es werden nur Zeichenfolgen in Anführungszeichen gesetzt, die Leerzeichen, doppelte Anführungszeichen oder Kommas enthalten. Im Zitat
Modus 2 (Standard) alle Zellen vom Typ string werden in Anführungszeichen gesetzt. Im Anführungszeichenmodus 3 alle Zellen
zitiert werden.

-dZeichensatz`
- Gibt den Namen des Zielzeichensatzes an. Die Zeichensatzdatei hat das in beschriebene Format
Abschnitt „ZEICHENSÄTZE“ von Catdoc(1) Handbuchseite. Standardmäßig das aktuelle Gebietsschema
Der Zeichensatz würde verwendet, wenn die Langinfo-Unterstützung zur Kompilierungszeit aktiviert wäre.

-scharset
- Gibt den Quellzeichensatz an. Typischerweise verfügen Excel-Dateien über einen CODEPAGE-Datensatz, der
bezeichnet den Eingabezeichensatz, aber aus irgendeinem Grund möchten Sie ihn möglicherweise überschreiben.

-fFormat
– Gibt das Datums-/Uhrzeitformat an, das für die Ausgabe aller Excel-Datums- und Uhrzeitwerte verwendet werden soll.
Wenn diese Option nicht angegeben ist, wird das in der Tabelle angegebene Format verwendet. An
POSIX-System jedes Format, erlaubt von strftime(3) kann als Wert hierfür verwendet werden
Möglichkeit. Unter MS-DOS xls2csv implementiert einen begrenzten Satz von strftime Formate, nämlich m,
d, y, Y, b, l, p, H, M, S.

-V gibt die Versionsnummer aus

Verwenden Sie xls2csv online über die Dienste von onworks.net



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme