Röntgenhilfsmittel

Dies ist die Linux-App namens xrayutilities, deren neueste Version als xrayutilities1.7.4.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

 
 

Laden Sie diese App namens xrayutilities mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.

SCREENSHOTS:


Röntgenhilfsmittel


BESCHREIBUNG:

xrayutilities ist ein Python-Paket zur Analyse von Röntgenbeugungsdaten. Es kann bei der Durchführung von Beugungsexperimenten unterstützen und für allgemeine Schritte in der Datenanalyse verwendet werden.

Es kann experimentelle Daten aus verschiedenen Datenformaten lesen (spec, edf, xrdml, ...); wandeln sie in den reziproken Raum für beliebige Goniometergeometrien und verschiedene Detektorsysteme (Punkt-, Linear- sowie Flächendetektoren) um; zur Weiterverarbeitung können die Daten gerastert (in ein reguläres Raster umgewandelt) werden.

Genauere Beschreibung sowie Dokumentation finden Sie auf der Webseite http://xrayutilities.sourceforge.io/.

Downloads für Windows finden Sie auf http://pypi.python.org/pypi/xrayutilities

Die Entwicklung erfolgt auf github: https://github.com/dkriegner/xrayutilities



Eigenschaften

  • funktioniert auf allen gängigen Plattformen (Python-Paket mit c-Erweiterung)
  • leistungsstarke reziproke Raumumwandlungsfunktionen für beliebige Goniometer
  • arbeitet mit Beugungsdaten von Punkt-, Linien- und Flächendetektoren
  • Parsen mehrerer gängiger Datenformate (spec, edf, xrdml, cbf, cif ...)
  • Materialunterpaket zur Beschreibung kristalliner Materie
  • Beugungswinkelberechnung für kristalline Materialien


Publikum

Wissenschaftsforschung



Programmiersprache

Python, C


Kategorien

Physik, Forschung, Test und Messung

Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/xrayutilities/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme


Kategorien zum Herunterladen von Software und Programmen für Windows und Linux