Dies ist die Linux-App namens ArgooMap, die unter Linux online ausgeführt werden kann und deren neueste Version als Argoo_2010_Fall_Rye.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens ArgooMap herunter und führen Sie sie online aus, um sie unter Linux online mit OnWorks kostenlos auszuführen.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
ArgooMap zur Online-Ausführung unter Linux
BESCHREIBUNG:
ArgooMap ist ein kartenbasiertes Online-Diskussionsforum, das es den Teilnehmern ermöglicht, ihre Beiträge auf geografische Standorte zu verweisen.Verschiedene Versionen von ArguMap und ArgooMap/Argoomap wurden von Studenten unter der Leitung von Dr. Claus Rinner an der Ryerson University (Toronto, Kanada) mit teilweiser Finanzierung durch das GEOIDE Network of Centres of Excellence und den DAAD, den Deutschen Akademischen Austauschdienst, entwickelt.
Zu den früheren und aktuellen Entwicklern bei Ryerson und der Universität Münster gehören:
- Carsten Keßler
- Marius Austerschulte
- Sepehr Mavedati
- Sami Munshi
- Matrica Joshi
Alternative Versionen (hier noch nicht verfügbar) wurden entwickelt von:
- Aaron Sani (Ryerson)
- Soheil Boroushaki (Univ. of Western Ontario)
- Ana Simao (University College London)
Die ArgooMap Sourceforge-Projektseite enthält zwei Implementierungen des Pakets, die von einer einzigen älteren Version, ArguMap, abweichen. Die erste, bekannt als „Argoomap1“ oder „ArgooMap_Rye“, ist PHP-basiert... (weitere Informationen finden Sie in readme1st).
Publikum
Wissenschaftsforschung
Benutzeroberfläche
Webbasierte
Programmiersprache
PHP, JavaScript, JSP, Java
Datenbankumgebung
MySQL
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/argoomap/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.