Dies ist die Linux-App namens cheat.sh, deren neueste Version als cheat.shsourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens cheat.sh kostenlos herunter und führen Sie sie online mit OnWorks aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS:
betrügen.sh
BESCHREIBUNG:
cheat.sh ist ein kompakter, netzwerkfähiger Spickzetteldienst, der über eine einfache HTTP-Schnittstelle prägnante Beispiele und Anwendungshinweise für Hunderte von Shell-Befehlen, Programmiersprachen und Tools bereitstellt. Sie können ihn vom Terminal aus abfragen (z. B. curl cht.sh/rsync oder curl cheat.sh/ls) oder die Startseite durchsuchen. Er unterstützt auch einen abgekürzten Hostnamen (cht.sh) und bietet sowohl eine Online- als auch eine eigenständige/lokale Installation. Das Repository enthält den Server- und Client-Code, Anweisungen zum Ausführen einer lokalen eigenständigen Instanz (einschließlich der Einrichtung einer Python-Virtualenv) und Tools zum Abrufen oder Verwalten der Upstream-Spickzetteldaten. Die Installationsdokumentation erläutert den Speicherplatzbedarf und die Einrichtung der Abhängigkeiten für die Offline-Nutzung. Cheat.sh ist bewusst minimalistisch und skriptfähig, sodass es sich nahtlos in Shells, CI-Skripte, Editoren und Schnellsuchvorgänge einfügt, ohne das Terminal verlassen zu müssen. Gleichzeitig bietet es Möglichkeiten, persönliche Spickzettel zu erweitern oder zu hosten.
Eigenschaften
- Über das Terminal zugängliche Spickzettel über curl cht.sh/
- Web-Startseite und kurzer Hostname (cht.sh) für schnelles Browsen und Nachschlagen
- Standalone-/lokaler Installationsmodus mit Abrufskripten zum Spiegeln von Upstream-Tabellen
- Unterstützung für Dutzende von Sprachen, Befehlsdienstprogrammen und Lernmodulen
- Geringer Platzbedarf und einfache API, sodass es sich problemlos in Skripte und Editoren integrieren lässt
- Installationsdokumente und Tests zum Ausführen einer privaten Offline-Instanz
Programmiersprache
Python
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/cheat-sh.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.