Dies ist die Linux-App namens FS2, deren neueste Version als v3.12.2sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens FS2 mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS:
FS2
BESCHREIBUNG:
FS2 („Functional Streams for Scala“) ist eine rein funktionale, effektive Abstraktion für die Stream-Verarbeitung auf der JVM. Basierend auf Cats Effect ermöglicht es kompositorische, ressourcenschonende Streaming-Workflows mit robuster Fehlerbehandlung, Gegendruck, Pull/Push-Semantik und Unterstützung für gleichzeitige und unterbrechbare Pipelines.
Eigenschaften
- Rein funktionale Streams mit Cats Effect-Integration
- Sichere Ressourcenbeschaffung und -entsorgung durch Garantien zur Kompilierzeit
- Zusammensetzbare gleichzeitige Pipelines mit Gegendruckunterstützung
- Pull-/Homöostase- und Push-Modelle in einer einzigen API vereint
- Unterstützung für Streaming-Konnektoren (z. B. HTTP über fs2-http, RabbitMQ, MQTT)
- Entwickelt für effizienten Scala-Code sowohl auf Scala 2 als auch auf Scala 3
Programmiersprache
Scala
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/fs2.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.