Dies ist die Linux-App namens fzf.vim, deren neueste Version als fzf.vimsourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens fzf.vim kostenlos herunter und führen Sie sie online mit OnWorks aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS:
fzf.vim
BESCHREIBUNG:
fzf.vim integriert den blitzschnellen fzf Fuzzy Finder in Vim und Neovim und verwandelt so gängige Navigationsaufgaben in sofortige Suchvorgänge. Mit Befehlen wie :Files, :Buffers, :Rg und :Commands können Sie mittels inkrementellem Fuzzy Matching zu Dateien, Zeilen, Symbolen, Commits oder Hilfe-Tags springen. Es greift die Vim-Philosophie auf, indem es mit Registern, Markierungen, Quickfixes und Mappings arbeitet, sodass Sie aus kleinen Teilen leistungsstarke Flows erstellen können. Vorschauen zeigen Dateiinhalte, Diffs oder Dokumentation neben Kandidaten und können mit Tools wie ripgrep und bat angepasst werden. Das Plugin funktioniert in Terminals und GUIs und verwendet optional schwebende Fenster und Popup-Layouts, um den Kontext sichtbar zu halten. Seine Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit machen es zu einem unverzichtbaren Tool für Benutzer, die mit Vim arbeiten und große Codebasen durchlaufen müssen, ohne den Rhythmus zu verlieren.
Eigenschaften
- Fuzzy-Suche nach Dateien, Puffern, Zeilen, Tags, Commits und mehr über fzf
- Drop-in-Befehle wie :Files, :Buffers, :Rg, :GFiles, :Commands
- Vorschaufenster für Code, Unterschiede und Dokumente mit anpassbaren Befehlen
- Enge Integration mit Quickfix, Standorten und Vim-Mappings
- Funktioniert in Vim und Neovim, mit Unterstützung für schwebende oder Popup-Layouts
- Ripgrep- und Bat-freundlich für leistungsstarke Suche und umfangreiche Vorschauen
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/fzf-vim.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.