Dies ist die Linux-App namens Generative AI Swift, deren neueste Version als 0.5.6sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Generative AI Swift mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS:
Generative KI Swift
BESCHREIBUNG:
deprecated-generative-ai-swift ist ein Swift-Client und ein Beispiel-Scaffold für die Entwicklung generativer KI-Apps mit Gemini-Modellen. Obwohl als „veraltet“ gekennzeichnet, zeigt das Repo, wie Gemini-Inferenz über Swift-APIs in iOS- und macOS-Apps integriert wird. Es bietet Standardbausteine für Prompt-Dispatching, Streaming-Antworten, UI-Integration und Fehlerbehandlung. Es enthält eine Beispiel-App mit einer Chat-Oberfläche, über die Nutzer Nachrichten senden und Antworten in Echtzeit empfangen können. Die UI wird aktualisiert, sobald Token eintreffen. Der Code verarbeitet auch Anfragewarteschlangen, Abbrüche und Wiederholungslogik und bietet Entwicklern so eine realistische Grundlage statt eines minimalistischen „Hallo Welt“. Trotz der Kennzeichnung „veraltet“ bleibt das Repo wertvoll für Entwickler, die sich vor der Migration auf neuere SDKs die Struktur einer nativen Swift-Integration ansehen möchten. Die Wartbarkeit wird betont: Modulare Ebenen trennen Netzwerk, Prompt-Handling und UI-Logik und erleichtern so die Anpassung beim Wechsel auf aktualisierte APIs.
Eigenschaften
- Swift-Clientbibliothek und Scaffolding für Gemini-basierte generative Apps
- Beispiel einer Chat-Benutzeroberfläche mit Streaming-Antwort-Token-Updates
- Handhabung von Richtlinien für Anforderungsstornierung, Warteschlangen und Wiederholungsversuche
- Modulare Schichtung: Netzwerk, Eingabeaufforderung, UI-Trennung
- Fehler- und Statusweitergabe für Benutzerfeedback und Debugging
- Lizenzierter Code, der auch nach der Abkündigung zur Wiederverwendung geeignet ist
Programmiersprache
Swift
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/deprecated-generative.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.