PGlite-Download für Linux

Dies ist die Linux-App namens PGlite, deren neueste Version als @electric-sql_pglite-sync@0.3.6sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

 
 

Laden Sie diese App namens PGlite mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.

SCREENSHOTS:


PGlite


BESCHREIBUNG:

PGlite ist eine leichtgewichtige WebAssembly (WASM)-Version von Postgres, die direkt in JavaScript-Umgebungen wie Browsern, Node.js, Bun und Deno läuft, ohne dass zusätzliche Abhängigkeiten erforderlich sind. Entwickler können Postgres im Arbeitsspeicher oder persistent in IndexedDB oder lokalen Dateisystemen ausführen und erhalten so eine einfache und dennoch leistungsstarke Lösung für lokale Echtzeitanwendungen. Mit weniger als 3 MB komprimiertem Speicher ist PGlite auf Effizienz optimiert und bietet dynamisches Laden von Erweiterungen, Unterstützung für pgvector und Echtzeit-Synchronisierungsfunktionen mit ElectricSQL. Es eignet sich ideal für die Erstellung reaktiver Apps mit Live-Abfragen und die Synchronisierung von Daten zwischen einer Postgres-Instanz in der Cloud und einer lokalen PGlite-Datenbank.



Eigenschaften

  • WASM Postgres: Führt Postgres in Browsern und JavaScript-Umgebungen aus
  • Echtzeitsynchronisierung: Synchronisiert Daten zwischen Cloud-Postgres und eingebettetem PGlite
  • Live-Abfragen: Unterstützt reaktive Abfragen für Echtzeitanwendungen
  • Persistenz: Bietet Optionen für In-Memory-Datenbanken oder IndexedDB/lokalen Speicher
  • Dynamische Erweiterungen: Unterstützt benutzerdefinierte Erweiterungen, einschließlich pgvector


Programmiersprache

Typoskript


Kategorien

Database

Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/pglite.mirror/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um die Ausführung online auf einfachste Weise über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme zu ermöglichen.



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme


Kategorien zum Herunterladen von Software und Programmen für Windows und Linux