Simbuca läuft unter Linux Online-Download für Linux

Dies ist die Linux-App namens Simbuca, die unter Linux online ausgeführt werden kann und deren neueste Version als Simbuca_v3.4.20140619-122638.tar heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

 
 

Laden Sie diese App namens Simbuca herunter und führen Sie sie online aus, um sie unter Linux online mit OnWorks kostenlos auszuführen.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.

SCREENSHOTS:


Simbuca soll online unter Linux laufen


BESCHREIBUNG:

SIMBUCA (früher Simonion genannt) ist ein Simulationspaket, das die Bewegung geladener Teilchen unter dem Einfluss elektrischer und/oder magnetischer Felder simuliert.
Was Simbuca einzigartig macht, ist, dass Sie die Coulomb-Wechselwirkung zwischen Ionen auf einer Grafikkarte berechnen können, was viel schneller ist als die Berechnung auf der herkömmlichen CPU (wodurch die Simulationszeit von Jahren auf Tage verkürzt wird).

Daher wurde Simbuca in verschiedenen Projekten eingesetzt, bei denen es darum ging, das Verhalten geladener „gefangener“ Teilchen unter dem Einfluss von EM-Feldern und deren gegenseitiger Coulomb-Wechselwirkung zu verstehen.

Simbuca ist leicht zu lesen und zu verstehen und kann an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Es wurde verwendet, um verschiedene Arten von Teilchen zu simulieren: zum Beispiel Antiprotonen, Positronen, 39K+, hoch geladene Ionen, negativ geladene Teilchen.

Simbuca wurde auch zur Simulation von Penning/Paul-Fallen, Mr-TOFs, RFQs usw. eingesetzt.

Weitere Infos im Wiki: https://sourceforge.net/p/simbuca/wiki

Eigenschaften

  • Möglichkeit zum Import externer Magnetfeldkarten + elektrischer Feldkarten (z. B. mit SIMION, Comsol, Matlab)
  • Fähigkeit zur Fallenanregung: Dipol, Vierfach, Oktupol + rotierende Wand (Dipol, Quadrupol)
  • MPI aktiviert: Simbuca kann auf mehreren CPUs laufen
  • 3 Realistische (harte Kugel-)Puffergasmodelle
  • Kann auf mehr als einer GPU ausgeführt werden
  • Verschiedene ODEs implementiert (4,5.,XNUMX. Ordnung), alle mit adaptiver Schrittweite (und Fehlerkontrolle). Außerdem ist ein Prädiktoralgorithmus implementiert
  • Erhebliche Verbesserung durch Nutzung der Option, die Coulomb-Wechselwirkungsberechnung auf einer GPU auszuführen
  • ROOT-Analysedateien + Bash-Analysedateien
  • Erhöhte Flexibilität: Es kann eine Eingabedatei mit allen erforderlichen Simulationsparametern verwendet werden


Publikum

Wissenschaftsforschung



Programmiersprache

C + +



Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/simbuca/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme


Kategorien zum Herunterladen von Software und Programmen für Windows und Linux