Dies ist die Windows-App namens Closure Compiler JS, deren neueste Version als 20160916.0.0sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Closure Compiler JS mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS:
Closure Compiler JS
BESCHREIBUNG:
closure-compiler-js verpackt Googles Closure Compiler so, dass er unter JavaScript (z. B. Node.js) statt unter einer JVM läuft. Dadurch wird erweiterte JS-Optimierung in mehr Build-Pipelines verfügbar. Sie erhalten dieselben umfassenden Programmoptimierungen – Eliminierung von Dead Code, Umbenennung von Eigenschaften, Inline-Erstellung und modulübergreifende Bewegung – über eine JS-API und ein CLI. Da es sich um den bekannten Compiler handelt, berücksichtigt er auch Closure-Typannotationen und JSDoc und ermöglicht so typbewusste Neufassungen, die Bundles verkleinern, ohne die Semantik zu verletzen. Die Distribution richtet sich an Tool-Autoren: Integrieren Sie sie in Bundler, benutzerdefinierte Skripte oder CI, ohne eine Java-Laufzeitumgebung einzubinden. Sie ist besonders praktisch in eingeschränkten Umgebungen (serverlos, Sandbox-Worker), in denen das Erstellen einer JVM unerwünscht ist. Kurz gesagt: Sie bringt den praxiserprobten Optimierer von Closure dorthin, wo modernes JavaScript tatsächlich läuft.
Eigenschaften
- Erweiterte Optimierungen über die Minimierung hinaus in einem Node-freundlichen Paket
- JSDoc/Closure-Typen für sicheres Umbenennen und Inlining
- CLI und programmatische API für Build-Tools und Skripte
- Cross-Modul-Code-Bewegung und Tree-Shaking für kleinere Bundles
- Funktioniert in JVM-losen Umgebungen wie serverlos und eingeschränkter CI
- Drop-in-Ersatzpfad für Teams, die bereits Closure Compiler verwenden
Programmiersprache
JavaScript
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/closure-compiler-js.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.