dotCMS – Java CMS-Download für Windows

Dies ist die Windows-App mit dem Namen dotCMS – Java CMS, deren neueste Version als XRSSfeedforfil heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

 
 

Laden Sie diese App namens dotCMS – Java CMS mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.

- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.

Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.

SCREENSHOTS:


dotCMS - Java-CMS


BESCHREIBUNG:

dotCMS ist ein Open-Source-Web-Content-Management-System (WCM) zum Erstellen/Verwalten von Websites, Inhalten und inhaltsgesteuerten Webanwendungen. dotCMS umfasst Funktionen wie Unterstützung für virtuelles Hosting, WebDav, strukturierte Inhalte und Clustering und kann auf mehreren Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL, MSSQL und Oracle ausgeführt werden. Es umfasst außerdem Standard-WCM-Funktionen wie Seiten-Caching, Vorlagen und eine API. Es gibt eine Reihe von Funktionen und Modulen in dotCMS, darunter RSS-Feeds, AJAX-Kalender, eine Reporting-Engine, Nachrichtenlisten, Blogs, Foren, Benutzerverfolgung und Tagging, integrierte Suchmaschine und Sprachinternationalisierung, um nur einige zu nennen.



Eigenschaften

  • Strukturierter Inhalt
  • API-Content-Store
  • Mandantenfähig
  • Personalisierung
  • Cloud oder On-Premise
  • Push Publishing (geoverteilte Server)
  • Statische und dynamische Bereitstellung
  • Workflows
  • Suche
  • Mehrsprachigkeit


Publikum

Gemeinnützige Organisationen, Regierung, Finanz- und Versicherungsbranche, Wissenschaft/Forschung, Bildung, Entwickler


Benutzeroberfläche

Webbasierte


Programmiersprache

JSP, Java


Datenbankumgebung

Oracle, MySQL, PostgreSQL (pgsql), Microsoft SQL-Server


Partner

Die Engineering-Gruppe

Die Engineering Group ist der größte italienische Anbieter von Informationstechnologiedienstleistungen mit einem vollständigen und integrierten Angebot in den Bereichen System- und Geschäftsintegration, Outsourcing, proprietäre Lösungen und Beratungsdienste. Mit mehr als 6.300 Mitarbeitern, 40 Niederlassungen in ganz Italien, der EU-Zone und Brasilien sowie einer Präsenz in den USA nach der kürzlich erfolgten Gründung des ersten eingetragenen Firmensitzes ist Engineering ein multinationales Unternehmen, dessen konsolidierter Umsatz etwa 7 % im Ausland erwirtschaftet. Die Gruppe verwaltet IT-Initiativen in 52 verschiedenen Ländern und entwickelt Projekte in den Bereichen Industrie, Telekommunikation und Banken. Dank des integrierten Netzwerks von Rechenzentren in Pont St. Martin, Turin und Padua, das 200 Nearshore-Kunden betreut, hat das Unternehmen seine Präsenz im Bereich Managed Operations gestärkt. Der Referenzmarkt des Maschinenbaus besteht aus mittelständischen und großen Unternehmen in allen Marktsegmenten, die ihre Dienstleistungen sowohl an Privatkunden (Banken, Versicherungen, Industrie, Versorgungsunternehmen und Telekommunikationsunternehmen) als auch an öffentliche Einrichtungen (Gesundheitswesen, zentrale und lokale Behörden und Verteidigung) richten ). Das Ingenieurwesen spielt eine führende Rolle in der Softwareforschung und -entwicklung und koordiniert mehrere nationale und internationale Projekte über ein Netzwerk von 50 europäischen wissenschaftlichen Partnern und akademischen Institutionen.

Die CGX AG

Die CGX AG hat langjährige Erfahrungen in der Entwicklung komplexer webbasierter Anwendungen mit Java. Dies sind Websites, Portallösungen, eBusiness-Anwendungen und Produkte-Konfiguratoren. Bei unseren Projekten setzen wir konsequent auf Opensource Projekte im Java Umfeld. Wir passen die Applikation genau auf Ihre Anforderungen an, unsere langjährigen Kenntnisse des Opensource-Bereichs helfen Ihnen, eine optimale Lösung mit adäquaten Kosten zu finden. Opensource heißt, der Quellcode ist offen und kann von erfahrenen Entwicklern genau den Kundenanforderungen angepasst werden. Den Nachteil bei Opensource, der fehlende Hersteller-Support, den wir Ihnen bieten.

Interaktiv1

Interactive1 eröffnete bereits 1997 seine Geschäftstätigkeit in London. Die italienische Tochtergesellschaft wurde 2001 mit Niederlassungen in Rom und Mailand gegründet. Im November 2003 folgte ein Management-Buyout (MBO), das italienische Unternehmen wurde unabhängig und erwarb alle Software-Urheberrechte für Kontinentaleuropa. Die Entwicklungszentren in Kroatien und Indien sind direkt von der italienischen Niederlassung abhängig. Neben der Entwicklung von Webanwendungen (Content-Management-System), Intranet-/Extranet-Diensten und E-Learning-Systemen hat Interactive1 Italy auch beschlossen, in die Entwicklung detaillierter Berichtssysteme sowie Dienste und Lösungen für das Web-Marketing zu investieren.


Kategorien

Unternehmen, Site-Management

Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/dotcms/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme


Kategorien zum Herunterladen von Software und Programmen für Windows und Linux