Dies ist die Windows-App namens elm-format, deren neueste Version als elm-format-0.8.8-linux-aarch64.tgz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens „elm-format“ kostenlos herunter und führen Sie sie online mit OnWorks aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS:
Ulmenformat
BESCHREIBUNG:
elm-format formatiert Elm-Quellcode nach einem standardisierten Regelwerk, das auf dem offiziellen Elm Style Guide basiert. Es vereinfacht das Schreiben von Code, da Sie sich beim Schreiben von neuem Code nie wieder um kleinere Formatierungsfehler kümmern müssen. Es erleichtert die Lesbarkeit des Codes, da es keine störenden kleinen stilistischen Unterschiede mehr zwischen verschiedenen Codebasen gibt. Dadurch kann Ihr Gehirn effizienter vom Quellcode zum mentalen Modell abbilden. Es vereinfacht die Wartung des Codes, da es keine Unterschiede mehr gibt, die sich nur auf die Formatierung beziehen; jeder Unterschied bringt zwangsläufig eine wesentliche Änderung mit sich. Ihr Team spart Zeit bei der Formatierungsdebatte, da es ein Standardwerkzeug gibt, das alles einheitlich formatiert. Es spart Ihnen Zeit, da Sie sich nicht mit Formatierungsdetails Ihres Codes herumschlagen müssen.
Eigenschaften
- Es erleichtert das Schreiben von Code, da Sie sich beim Schreiben von neuem Code nie um kleinere Formatierungsprobleme kümmern müssen
- Es macht den Code leichter lesbar, da es keine störenden kleinen stilistischen Unterschiede mehr zwischen verschiedenen Codebasen gibt. Dadurch kann Ihr Gehirn effizienter von der Quelle zum mentalen Modell abbilden.
- Es macht den Code einfacher zu warten, da es keine Unterschiede mehr gibt, die sich nur auf die Formatierung beziehen. Jeder Unterschied beinhaltet zwangsläufig eine wesentliche Änderung.
- Es erspart Ihrem Team die Zeit, über die Formatierung zu diskutieren, da es ein Standardtool gibt, das alles auf die gleiche Weise formatiert
- Es spart Ihnen Zeit, weil Sie sich nicht mit den Formatierungsdetails Ihres Codes herumschlagen müssen
- Editor-Integration
Programmiersprache
Haskell
Kategorien
Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/elm-format.mirror/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um die Ausführung online auf einem unserer kostenlosen Betriebssysteme zu vereinfachen.