Download des Jeeva-Ordner-Dienstprogramms für Windows

Dies ist die Windows-App namens Jeeva Folder Utility, deren neueste Version als jeeva.2.6.5.exe heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

 
 

Laden Sie diese App namens Jeeva Folder Utility mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.

- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.

Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.

SCREENSHOTS:


Jeeva Ordner-Dienstprogramm


BESCHREIBUNG:

Text & Tabellen: http://www.twentypede.com/leg4
Ordnerinhalt vergleichen:
jeeva --overlap/--mtime/--diff Ordner1 Ordner2
--overlap (siehe Dateien, die sich in einem oder einem anderen Ordner befinden oder beiden gemeinsam sind.)
--mtime (Dateien, die neuer, gleich alt oder älter sind)
--diff (Dateien, deren Inhalt identisch oder unterschiedlich ist)
Optional kann rekursiv bis zu einer bestimmten Tiefe absteigen oder der Ordnerbaum vollständig heruntergefahren werden, um entsprechende Ordner beim Abstieg zu vergleichen.

--Kopieren
zum Spiegeln von Ordnern, hauptsächlich um den Spiegel auf einem anderen Laufwerk zu behalten oder häufig auf einen USB-Stick zu kopieren. Kurze Kopierzeit. Kopiert nur geänderte und/oder neu erstellte Dateien.

Für beide oben genannten Optionen kann man entweder
Geben Sie die Quell- und Zielordner an ODER
Geben Sie 2 Ordner an (die Roots des Quell- und Zielordnersystems) und führen Sie Jeeva von einem Ordner aus, der sich irgendwo unterhalb des Quell-Roots befindet. Nimmt diesen Ordner als Quelle, sucht nach einem entsprechenden Ordner unter DestinationRoot als Ziel.



Eigenschaften

  • Befehlszeilenbasierter Verzeichnisbaumvergleich
  • Befehlszeilenbasierte Verzeichnisbaumspiegelung
  • Keine Voraussetzungen außer Python
  • Vorkompilierte Binärversion (Nicht-Python) verfügbar für Benutzer von MS Windows und Linux Python 2


Publikum

Systemadministratoren, Endbenutzer/Desktop


Benutzeroberfläche

Befehlszeile


Programmiersprache

Python


Kategorien

Dateisysteme

Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/jeeva-folder-utility/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme


Kategorien zum Herunterladen von Software und Programmen für Windows und Linux