This is the Windows app named OpenAI Assistants Quickstart whose latest release can be downloaded as openai-assistants-quickstartsourcecode.tar.gz. It can be run online in the free hosting provider OnWorks for workstations.
Laden Sie diese App namens OpenAI Assistants Quickstart mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS:
Schnellstart für OpenAI-Assistenten
BESCHREIBUNG:
openai-assistants-quickstart ist eine Vorlage zur Verwendung der Assistants API in einer Next.js-App, die Streaming, Tool-Nutzung und Funktionsaufrufe an einem Ort demonstriert. Das Repository enthält mehrere Beispielseiten, die jeweils bestimmte Funktionen demonstrieren, während alle Beispiele denselben zugrunde liegenden Assistenten mit allen aktivierten Funktionen verwenden. Die primäre Chat-Logik befindet sich in der Chat-Komponente unter app/components/chat.tsx, die Rendering, Streaming und die Weiterleitung von Funktionsaufrufen verwaltet. Server-Handler für Threads werden unter api/assistants/threads/... bereitgestellt und dienen als Referenz für die Einbindung der API in Next.js-Routen. Die Chat-Komponente kann zusammen mit ihren Stilen aus app/components/chat.module.css direkt in andere Projekte kopiert werden. Die Beispielseiten umfassen einen einfachen Chat, eine Demo zum Funktionsaufruf, eine Demo zur Dateisuche und ein Beispiel mit vollem Funktionsumfang, sodass Entwickler jede Funktion einzeln oder zusammen erkunden können.
Eigenschaften
- Next.js-Vorlage, die Streaming mit der Assistants API präsentiert
- Integrierte Beispiele für Funktionsaufrufe, Dateisuche und einfachen Chat
- Eine einzige Assistentinstanz, die alle Beispielseiten unterstützt
- Chat-Komponente unter app/components/chat.tsx, bereit zum Kopieren
- Thread-Handler unter api/assistants/threads/... für Serverlogik
- Styling bereitgestellt in app/components/chat.module.css für Drop-in-Verwendung
Programmiersprache
JavaScript, TypeScript
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/openai-assistants-qs.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.