Dies ist die Windows-Anwendung „RustDesk Server Program“, deren neueste Version als rustdesk-server-linux-i386.zip heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie die App „RustDesk Server Program with OnWorks“ kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS:
RustDesk Serverprogramm
BESCHREIBUNG:
rustdesk-server ist das selbstgehostete Backend für RustDesk, eine Open-Source-Lösung für Remote-Desktop-Verbindungen. Es stellt die Rendezvous- und Relay-Komponenten bereit, mit denen RustDesk-Clients Peers finden und NATs sicher überwinden können. So sind je nach Bedarf direkte oder Relay-Verbindungen möglich. Durch den Betrieb eines eigenen Servers behalten Sie die Kontrolle über die Verbindungsmetadaten und können vollständig innerhalb des Netzwerks Ihrer Organisation arbeiten. Das Projekt zielt auf eine einfache Bereitstellung bei gleichzeitig hoher Leistungsfähigkeit für interaktive Bildschirmfreigabe und Dateiübertragung ab. Es unterstützt gängige Betriebsanforderungen wie die Konfiguration von Ports, Authentifizierungsmodi und Relay-Verhalten, um unterschiedlichen Netzwerkbedingungen gerecht zu werden. Zusammen mit RustDesk-Clients bietet es eine vollständig offene Alternative zu proprietären Remote-Access-Systemen mit Fokus auf Datenschutz und Selbstverwaltung.
Eigenschaften
- Selbstgehostete Rendezvous- und Relay-Dienste für RustDesk
- Ermöglicht NAT-Traversal und sichere Peer-Erkennung.
- Konfigurierbare Authentifizierungs- und Weiterleitungsrichtlinien
- Entwickelt für reaktionsschnelle Fernsteuerung und Dateiübertragung
- Funktioniert vollständig innerhalb der Infrastruktur Ihres Unternehmens.
- Open-Source-Alternative zu proprietären Remote-Access-Backends
Programmiersprache
Rest
Kategorien
Diese Anwendung kann auch unter https://sourceforge.net/projects/rustdesk-server-program.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wird auf OnWorks gehostet, um die Online-Ausführung über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme zu vereinfachen.