OpenMandriva

OpenMandriva

EINGEBEN

 
 

 

 

OnWorks Mandriva Online ist ein vollständiger Server und Bürorechner für Linux, gesponsert von der OpenMandriva Association. Es basiert auf ROSA, einem russischen Linux-Distributionsprojekt, das Mandriva Linux im Jahr 2012 erstellte, mit einer Vielzahl von Originalwerkzeugen und -hilfsmitteln von Mandriva und entsprechenden internen Verbesserungen. OpenMandriva soll die Erstellung, Verbesserung, Förderung und Verbreitung kostenloser Logik und allgemeiner Codequellen sowie von OpenMandriva-Projekten im Besonderen erleichtern.

 

CAPTURES D'ÉCRAN:


 

 

BESCHREIBUNG:

 

Wenn Sie den Constater in diesem OnWorks Mandriva Online erstellen möchten, sind seine wichtigsten Merkmale folgende:

Mandriva Linux enthält das Mandriva-Steuerungszentrum, das die Konfiguration bestimmter Parameter erleichtert. Die Liste umfasst zahlreiche Programme wie Drakes oder Draks, die unter dem Namen drakxtools bekannt sind und die Konfiguration zahlreicher Parameter ermöglichen. Zu den Beispielen gehören MouseDrake zum Konfigurieren eines Laufwerks, DiskDrake zum Konfigurieren von Festplattenpartitionen und drakconnect zum Konfigurieren eines Verbindungsnetzwerks. Sie werden mit GTK + und Perl geschrieben, und das Hauptteil davon kann im Grafik- und Textmodus über die Ncurses-Schnittstelle ausgeführt werden.

Mandriva Linux 2011 wurde erstmals mit KDE Plasma Desktop veröffentlicht, außerdem wurden andere Umgebungen des Büros nicht offiziell unterstützt. Die älteren Versionen von Mandriva verwenden standardmäßig auch KDE, aber andere sagen, dass GNOME auch kostenpflichtig ist.

Mandriva Linux verwendet einen urpmi-Paketverwaltungsdienst, der wie ein Wrapper für binäre .rpm-Dateien funktioniert. Es ähnelt Debian & Ubuntu, Pacman von Arch Linux, Yum oder DNF von Fedora und hat das Gefühl, dass die Installation transparent durch eine Paketlogik erfolgen kann, ohne die anderen benötigten Pakete automatisch zu installieren. Es ist auch transparent für die Medien, weil es die Kapazität hat, Pakete aus verschiedenen Medien zu sammeln, und es umfasst Datenträger/Internet, CD/DVD und lokale Disketten. Urpmi verfügt außerdem über eine gesellige grafische Benutzeroberfläche, die auf rpmdrake appelliert und in das Mandriva-Steuerungszentrum integriert ist.



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme