Dies ist die Befehls-Astrometrie-Engine, die beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Astrometry-Engine – Identifizieren Sie, wo sich eine Liste von Sternen am Himmel befindet
ZUSAMMENFASSUNG
Astrometrie-Engine [Optionen] Datei [...]
BESCHREIBUNG
Dies erledigt die eigentliche Aufgabe, festzustellen, wo sich die Liste der Sterne am Himmel befindet. Es wird ausgeführt
nach Solve-Field.
OPTIONAL
-h, --help
Hilfe drucken
-v, - ausführlich
Seien Sie ausführlich
-c, --config Datei
Verwenden Sie diese Konfigurationsdatei (Standard: „/etc/astrometry.cfg“); „none“ für keine Konfigurationsdatei
-d, --base-dir dir
Legen Sie das Basisverzeichnis aller Ausgabedateinamen fest.
-C, --stornieren Datei
Beenden Sie die Lösung, wenn diese Datei angezeigt wird
-s, --gelöst Datei
Schreiben Sie in diese Datei, wenn ein Feld gelöst ist
-E, --to-stderr
Protokollnachricht an stderr senden
-f, --inputs-from Datei
Eingabedateinamen aus der angegebenen Datei lesen, „-“ für stdin
-i, --Index Datei (en)
Verwenden Sie die angegebenen Indexdateien (zusätzlich zu den in der Konfigurationsdatei angegebenen); einstellen
Anführungszeichen zur Verwendung von Platzhaltern, z. B.: „-i 'index-*.fits'"
-p, --parallel zu
Führen Sie die Indexdateien parallel aus
-D, --Datenprotokoll Datei Datei
Protokollieren Sie Daten unter dem angegebenen Dateinamen
Nutzen Sie die Astrometry-Engine online über die Dienste von onworks.net