Dies ist der Befehl AXIOMsys, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Axiom - Ein universelles Computeralgebrasystem
ZUSAMMENFASSUNG
Axiom
[-ht |-nicht]
ob HyperDoc verwendet werden soll
[-GR |-nogr]
ob Grafik verwendet werden soll
[-Notenschlüssel |-noclef]
ob Clef verwendet werden soll
[-Gaul |-nonag]
ob NAG . verwendet werden soll
[-NS |-jetzt]
im Dolmetscherfenster starten
[-hier|-nicht hier]
einen Interpreterpuffer im Originalfenster starten.
[-nox] kein X-Windows verwenden
[-gehen |-nogo]
ob das System gestartet werden soll
[-ws wsname]
Benannten Arbeitsbereich verwenden
[-aufführen]
Nur Arbeitsbereiche auflisten
[-H] Verwendung anzeigen
Standardmäßig ist der Befehl Axiom würde den Prozess starten
sman -ws /usr/lib/axiom/axiom-20140801/mnt/linux/bin/AXIOMsys
BESCHREIBUNG
Axiom ist ein ehemals proprietäres, neu Open Source, interaktives Computeralgebra-Programm.
Opensource axiom unterstützt jetzt sowohl Grafiken als auch das Hyperdoc-Hilfesystem. Bitte
Ausführliche Gebrauchsanweisungen finden Sie in diesen Einrichtungen. Diese Handbuchseite wurde geschrieben
für die Debian-Distribution, da das Originalprogramm keine Handbuchseite hat.
Eine gute, aber etwas veraltete Dokumentationsquelle findet sich im Buch Axiom:
Die Wissenschaftlich Berechnung System, von Richard D. Jenks und Robert S. Sutor erhältlich
über amazon.com. Eine PDF-Version dieses Buches ist jetzt im Paket axiom-doc enthalten.
Nutzen Sie AXIOMsys online über die Dienste von onworks.net