Dies ist der Befehl bterm, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
bterm – Framebuffer-Terminal-Emulator
ZUSAMMENFASSUNG
bterm -f Schriftart.bgf [-l lokal] [Programm]
BESCHREIBUNG
bterm ist ein Terminalemulator für den Linux-Framebuffer. Es unterstützt Multibyte-Gebietsschemas und
breite Zeichen, zusätzlich zu grundlegenden Terminalfunktionen wie der Cursorpositionierung.
OPTIONAL
-f Schriftart.bgf
Geben Sie die Schriftart an. BGF-Schriftarten werden von erstellt bdftobogl(1) aus der Standard-BDF-Schriftart
Dateien.
-l lokal
Geben Sie ein Gebietsschema für an bterm und Prozesse laufen darin ab. Das Gebietsschema kann auch sein
normalerweise in der Umgebung angegeben. Wenn ein Gebietsschema, insbesondere eines mit a
Es wird ein anderer Zeichensatz als das aktuelle Gebietsschema verwendet bterm, it
sollte in der Befehlszeile angegeben werden.
EXIT STATUS
Die folgenden Exit-Werte werden zurückgegeben:
0 Erfolgreicher Abschluss.
1-125 Exit-Code des ausgeführten Programms
127 Fehler beim Ausführen des Programms
>=128 Programm durch Signal beendet.
ANMERKUNG
Auf Debian-Systemen befindet sich eine geeignete BDF-Schriftart im bf-utf-Quelle Paket.
Nutzen Sie bterm online über die Dienste von onworks.net
