GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

btplay – Online in der Cloud

Führen Sie btplay im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl btplay, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


btplay – Video-Torrents direkt mit BTFS abspielen.

ZUSAMMENFASSUNG


btplay [OPTIONEN]... Torrentlink

BESCHREIBUNG


btfs verwendet Fuse (Dateisystem im Benutzerbereich), um eine Bittorrent-Quelle wie gewohnt offenzulegen
Verzeichnis in Ihrem Dateisystem.

btplay ist ein Wrapper für BTFS, der das Video ohne Benutzer direkt einbindet und abspielt
Sie müssen einen Mount-Punkt angeben. Sie können entweder einen .torrent-Link oder einen Magnet-Link weitergeben
in einfache Anführungszeichen gesetzt.

OPTIONAL


Verwendung: btplay [OPTIONEN...] Torrentlink

BTFS Optionen

-in, --Version
Versionsinformationen anzeigen.

-H, --help
Zeigt die Nutzung des Tools an.

-B, --browse-only
Nur Metadaten herunterladen.

-k, --halten
Behalten Sie die Dateien nach dem Aufheben der Bereitstellung bei.

FUSE Optionen

-D, -o debuggen
Aktivieren Sie die Debug-Ausgabe (impliziert -f).

-f
Vordergrundbetrieb.

-s
Deaktivieren Sie den Multithread-Betrieb.

-o erlauben_andere
Erlauben Sie anderen Benutzern den Zugriff.

-o erlauben_root
Erlauben Sie den Zugriff auf Root.

-o auto_unmount
Automatisches Unmounten bei Prozessbeendigung.

-o nicht leer
Mounten über nicht leere Dateien/Verzeichnisse zulassen.

-o default_permissions
Aktivieren Sie die Berechtigungsprüfung durch den Kernel.

-o fsname=NAME
Dateisystemnamen festlegen.

-o suptype=NAME
Dateisystemtyp festlegen.

-o groß_lesen
Geben Sie große Leseanfragen aus.

-o max_read=Nein
Legen Sie die maximale Größe von Leseanfragen fest.

-o hart_entfernen
Sofortige Entfernung (Dateien nicht verstecken).

-o use_ino
Lassen Sie das Dateisystem die Inode-Nummern festlegen.

-o readdir_ino
Versuchen Sie, d_ino in readdir einzugeben.

-o direkt_io
Verwenden Sie direkte E/A.

-o Kernel-Cache
Cache-Dateien im Kernel.

-o [no]auto_cache
Caching basierend auf Änderungszeiten aktivieren (aus).

-o umask=M
Dateiberechtigungen festlegen (oktal).

-o uid=N
Dateieigentümer festlegen.

-o gid=N
Dateigruppe festlegen.

-o enter_timeout=T
Cache-Timeout für Namen (1.0 s).

-o negative_timeout=T
Cache-Timeout für gelöschte Namen (0.0 s).

-o attr_timeout=T
Cache-Timeout für Attribute (1.0 s).

-o ac_attr_timeout=T
Automatisches Cache-Timeout für Attribute (attr_timeout)

-o nicht vergessen
Vergessen Sie niemals zwischengespeicherte Inodes.

-o erinnere dich=T
Merken Sie sich zwischengespeicherte Inodes für T Sekunden (0 Sekunden).

-o kein Weg
Geben Sie den Pfad nicht an, wenn dies nicht erforderlich ist.

-o intr
Erlauben Sie die Unterbrechung von Anfragen.

-o intr_signal=NUM
Signal zum Senden bei Unterbrechung (10).

-o module=M1[:M2...]
Namen von Modulen, die auf den Dateisystemstapel übertragen werden sollen.

Modul Optionen

[iconv]

-o from_code=CHARSET
Originalkodierung der Dateinamen (Standard: UTF-8).

-o to_code=CHARSET
Neue Kodierung der Dateinamen (Standard: UTF-8).

[Unterverzeichnis]

-o Unterverzeichnis=Verzeichnis
Dieses Verzeichnis allen Pfaden voranstellen (obligatorisch).

-o [no]rellinks
Wandeln Sie absolute Symlinks in relative um.

REPORTING Fehler


Bitte melden Sie Probleme im GitHub-Bug-Tracker: https://github.com/johang/btfs/issues

Nutzen Sie btplay online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.