Dies ist der Befehl cmdebug, der im kostenlosen OnWorks-Hostinganbieter über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
cmdebug - Meldet den Status eines Host-Cache-Managers
ZUSAMMENFASSUNG
cmdebug -Server <Maschine> [-Hafen <IP port >]
[-langes] [-Referenzen] [-Rückrufe] [-ctime] [-Adresse]
[-Zwischenspeicher] [-cellservdb] [-Hilfe]
cmdebug -s <Maschine> [-p <IP port >] [-l] [-r] [-kal]
[-kt] [-a] [-cac] -Dies] [-h]
BESCHREIBUNG
Der cmdebug Befehl zeigt Informationen zum Cache-Manager- und Client-Cache-Status an
auf einem lokalen oder entfernten AFS-Client-Rechner. Standardmäßig werden alle gesperrten Caches angezeigt
Einträge, aber andere Informationen können über verschiedene Optionen angefordert werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Der -ctime Option ist nur verfügbar mit OpenAFS Version 1.4.7 und höher oder Version 1.5.28
oder später. Diese Option kann verwendet werden, um Informationen von jeder Version von Unix zu sammeln
OpenAFS-Client, kann jedoch nur Windows-Clients abfragen, auf denen OpenAFS Version 1.5.28 oder ausgeführt wird
später.
Der -cellservdb Option ist nur verfügbar mit OpenAFS Version 1.4.7 und höher oder Version
1.5.31 oder höher. Diese Option kann verwendet werden, um Informationen aus jeder Version des zu sammeln
Unix OpenAFS-Client, kann aber nur Windows-Clients abfragen, auf denen OpenAFS Version 1.5.31 oder läuft
später.
OPTIONAL
-Server <Maschine>
Benennt den Clientcomputer, für den der Cache-Manager-Status angezeigt werden soll. Zur Verfügung stellen
die IP-Adresse des Computers im punktierten Dezimalformat, sein vollständig qualifizierter Hostname (für
Beispiel fs1.beispiel.com) oder die kürzeste abgekürzte Form seines Hostnamens, die
unterscheidet es von anderen Maschinen. Die erfolgreiche Verwendung einer Kurzform hängt ab von
die Verfügbarkeit eines Namensauflösungsdienstes (wie der Domain Name Service oder a
lokale Hosttabelle) zum Zeitpunkt der Befehlsausgabe.
-Hafen <IP port >
Gibt den Port an, über den der Cache-Manager kontaktiert werden soll. Standardmäßig ist der Standard
Port 7001 verwendet wird, daher wird diese Option sehr selten benötigt.
-langes
Berichte über alle Sperrstatus und alle Cache-Einträge, anstatt nur den gesperrten Cache
Einträge. Verwenden Sie diese Option nicht mit -Referenzen, -Rückrufe, -Adresse, -Zwischenspeicheroder
-cellservdb.
-Referenzen
Meldet nur die Cache-Einträge mit Referenzzählern ungleich null. Benutze das nicht
Option mit -langes, -Rückrufe, -Adresseoder -Zwischenspeicher.
-Rückrufe
Meldet nur die Cache-Einträge mit Rückrufen. Verwenden Sie diese Option nicht mit -langes,
-Referenzen, -Adresseoder -Zwischenspeicher.
-ctime
Veranlasst, dass die Ablaufzeiten von Einträgen in einem für Menschen lesbaren Format angezeigt werden. Benutze das nicht
Option mit -Adresse or -Zwischenspeicher.
-Adresse
Anstatt Cache-Einträge anzuzeigen, werden die Schnittstellen des Cache-Managers angezeigt
Antworten auf, einschließlich ihrer Netzmasken und MTUs. Dies ist nützlich für die Analyse von Kunden
die mehrfach vernetzt sind und Probleme mit Netzmasken oder MTU-Einstellungen erkennen. Nicht
Verwenden Sie diese Option mit -langes, -Referenzen, -Rückrufeoder -Zwischenspeicher.
-Zwischenspeicher
Anstatt Cache-Einträge anzuzeigen, wird die Cache-Konfiguration für den Client angezeigt
Maschine. Die angezeigten Informationen sind im Wesentlichen die Informationen, die angezeigt werden können
über Parameter konfiguriert auf afsd. Verwenden Sie diese Option nicht mit -langes, -Referenzen,
-Rückrufeoder -Adresse.
-cellservdb
Listet alle bekannten Datenträgerstandort-Datenbankeinträge in einem CellServDB-kompatiblen Format auf.
Dies schließt alle Datensätze im Speicher ein, einschließlich derer aus der CellServDB-Datei, DNS SRV
oder AFSDB-Einträge und die fs neue Zelle Befehl. Diese Option könnte verwendet werden, um zu sehen, ob a
Der Client verfügt über die neueste Kopie der CellServDB-Datei. Verwenden Sie diese Option nicht mit -langes,
-Referenzen, -Rückrufeoder -Zwischenspeicher.
-Hilfe
Druckt die Online-Hilfe für diesen Befehl. Alle anderen gültigen Optionen werden ignoriert.
Beispiele:
Zeigt alle gesperrten Cache-Einträge auf „client1“ an:
% cmdebug-Client1
Zeigt die Cache-Konfiguration für "client1.example.com" an:
% cmdebug client1.example.com -cache
Zeigt alle Cache-Einträge für "client2.example.com" an:
% cmdebug client2.example.com -lang
PRIVILEG ERFORDERLICH
Non
Verwenden Sie cmdebug online mit den onworks.net-Diensten