Dies ist der gruselige Befehl, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
GRUSELIG - Ein Aggregator für Geolokalisierungsinformationen
BESCHREIBUNG
gruselig ist eine Anwendung, mit der Sie geolokalisierungsbezogene Informationen sammeln können
Benutzer von Social-Networking-Plattformen und Bild-Hosting-Diensten. Die Informationen sind
in einer Karte innerhalb der Anwendung dargestellt, in der alle abgerufenen Daten angezeigt werden
zusammen mit relevanten Informationen (z. B. was von diesem bestimmten Ort aus gepostet wurde)
um der Präsentation einen Kontext zu geben.
MERKMALE
Verfügbare Kartenanbieter:
Google Landkarten - Assistent Landkarten - Öffne Straße Landkarten
Abruf von Standortinformationen von:
Twitter-Tweet-Standort:
Koordinaten, wann der Tweet vom Mobilgerät gepostet wurde.
Ort (geografischer Name), abgeleitet von der IP des Benutzers beim Posten im Twitter-Web
Schnittstelle. Der Ort wird mithilfe von geonames.com in Koordinaten übersetzt.
Bounding Box, abgeleitet von der IP des Benutzers beim Posten auf der Weboberfläche von Twitter. Je weniger
Bei genauer Quelle wird eine Ecke des Begrenzungsrahmens zufällig ausgewählt.
Geolokalisierungsinformationen, auf die über die Bild-Hosting-Services-API zugegriffen werden kann
EXIF-Tags aus den geposteten Fotos.
Derzeit unterstützte Social-Networking-Plattformen:
Foursquare (nur Checkins, die auf Twitter gepostet werden).
Derzeit unterstützte Bildhosting-Dienste:
flickr – von der API abgerufene Informationen
twitpic.com – Informationen, die von API- und Foto-Exif-Tags abgerufen werden
yfrog.com – Informationen, die aus Foto-Exif-Tags abgerufen werden
img.ly – Informationen, die aus Foto-Exif-Tags abgerufen werden
plixi.com – Informationen, die aus Foto-Exif-Tags abgerufen werden
twitrpix.com – Informationen, die aus Foto-Exif-Tags abgerufen werden
foleext.com – Informationen, die aus Foto-Exif-Tags abgerufen werden
shozu.com – Informationen, die aus Foto-Exif-Tags abgerufen werden
pickhur.com – Informationen, die aus Foto-Exif-Tags abgerufen werden
moby.to – Informationen, die von API- und Foto-Exif-Tags abgerufen werden
twitsnaps.com – Informationen, die aus Foto-Exif-Tags abgerufen werden
twitgoo.com – Informationen, die aus Foto-Exif-Tags abgerufen werden
ANMERKUNG
Automatisches Zwischenspeichern der abgerufenen Informationen, um API-Aufrufe zu reduzieren
Möglichkeit, Grenzzinssätze zu erreichen.
GUI mit navigierbarer Karte für besseren Überblick über die gesammelten Informationen
4 Kartenanbieter (einschließlich Google Maps) zur Nutzung.
Öffnen Sie Standorte in Google Maps in Ihrem Browser
Exportieren Sie die Liste der abgerufenen Orte als kmz- (für Google Earth) oder csv-Dateien.
Einfache Handhabung der Twitter-Authentifizierung mit oAuth. Benutzeranmeldeinformationen sind es nicht
mit der Anwendung geteilt.
Benutzer-/Zielsuche für Twitter und Flickr.
Nutzen Sie gruselige Online-Dienste mit den onworks.net-Diensten