GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

d.rast.leggrass – Online in der Cloud

Führen Sie d.rast.leggrass im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl d.rast.leggrass, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


d.rast.bein - Zeigt eine Rasterkarte und ihre Legende in einem Grafikfenster an

SCHLÜSSELWÖRTER


Darstellung, Kartographie, Legende

ZUSAMMENFASSUNG


d.rast.bein
d.rast.bein --help
d.rast.bein [-fns] Karte=Name [Linien=ganze Zahl] [Raster=Name] [--Hilfe] [--ausführlich]
[--ruhig] [--ui]

Flaggen:
-f
Flip-Legende

-n
Einträge mit fehlender Beschriftung weglassen

-s
Zeichnen Sie einen sanften Farbverlauf

--help
Nutzungszusammenfassung drucken

- ausführlich
Ausführliche Modulausgabe

--ruhig
Leiser Modulausgang

--ui
Starten des GUI-Dialogs erzwingen

Parameter:
Karte=Name [erforderlich]
Name der anzuzeigenden Rasterkarte

Linien=ganze Zahl
Anzahl der Zeilen, die in der Legende angezeigt werden sollen

Raster=Name
Name der Eingabe-Rasterkarte, aus der eine Legende generiert werden soll

BESCHREIBUNG


d.rast.bein zeigt eine Rasterkarte zusammen mit ihrer Legende. Es löscht zunächst den gesamten Bildschirm,
Anschließend wird es in einen Hauptrahmen (links) und einen Nebenrahmen (rechts) unterteilt und eine Rasterkarte angezeigt
im Hauptrahmen und die Kartenlegende im Nebenrahmen. Der Hauptrahmen bleibt aktiv
wenn das Programm beendet ist.

ANMERKUNG


Die Legende kann mit umgedreht werden -f Flagge.

Besitzt das Linien Wenn der Parameter nicht angegeben ist, werden im Legendenrahmen so viele Zeilen angezeigt wie
Anzahl der Kategorien in der Karte, andernfalls wird die erste angezeigt Linien minus 1
Kategorien, der Rest wird abgeschnitten.

Der Benutzer kann die anpassen Linien Parameter oder die Größe des Grafikfensters, um eine zu erhalten
entsprechendes Ergebnis.

Der Benutzer kann mit dem eine zweite Rasterkarte angeben Raster Parameter, aus dem die Legende stammt
erzeugt wird. Dies ist nützlich, um (Zeit-)Serien von Rasterkarten mit einem gemeinsamen Bild zu visualisieren
Statische Legende anstelle der standardmäßigen dynamischen Legende.

Um beim Löschen der Anzeige alle Rahmen zu entfernen, verwenden Sie d.erase -f.

BEISPIEL


In diesem Beispiel das Polardiagramm der 'Aspekt'-Winkelkarte in der North Carolina-Probe
Datensatzspeicherort wird generiert:
g.region raster=landclass96 -p
d.rast.leg landclass96

Nutzen Sie d.rast.leggrass online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.