GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

deb3 - Online in der Cloud

Führen Sie deb3 im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl deb3, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


deb3 - Debian-Quellpaket in das neue 3.0-Format (Quilt) konvertieren

ZUSAMMENFASSUNG


deb3 [Steppdecke|Patch|0|1|2]

BESCHREIBUNG


deb3 konvertiert Debian-Quellpakete, die eine Reihe von Patches vom 1.0-Format verwenden, in das neue
3.0 (quilt) Format beim Anpassen von Inhalten in debian/patches. Dies wird vom
Verzeichnis der obersten Ebene des Pakets. Wenn es ohne Argument ausgeführt wird, errät deb3 die Quellstruktur.
Folgende Formate werden automatisch erkannt.

o dh_quilt_patch/dh_quilt_unpatch

o dpatch

o CDBs (simple-patchsys.mk)

o dbs (dbs-build.mk)

ARGUMENT


Sie können eine bestimmte Konvertierung mithilfe eines Arguments erzwingen.

Quilt-Konvertierung für dh_quilt_patch/dh_quilt_unpatch

Dpatch-Konvertierung für Dpatch

0 Konvertierung für DBS und CDBS, durchgeführt mit -p 0 Patches (Standard)

1 Konvertierung für dbs und cdbs mit -p 1 Patches

2 Konvertierung für dbs und cdbs mit -p 2 Patches

BEENDIGUNG UMWANDLUNG


Dieses deb3-Programm dient lediglich als Ausgangspunkt. Nach seiner Ausführung
Es sind Änderungen an Ihrem Paket erforderlich. Typische Änderungen sind:

o Build-Abhängig: Sie sollten entfernen CDBs, dpatch und Steppdecke. Stattdessen sollten Sie hinzufügen
debhelper (>= 7.0.50~)

o Hinzufügen override_dh_* Ziele für debian/rules, um Sonderfälle zu behandeln.

o Entfernen --mit Steppdecke aus den debian/rules, wenn es die dh $@ Syntax.

Hier finden Sie ein Tutorial zum Verpacken mit diesem neuen dh $@ Stil und neue 3.0 (Quilt) Quelle
Format im Paket maint-guide. Es ist auch verfügbar unter:

http://www.debian.org/doc/manuals/maint-guide/index.en.html

URHEBERRECHT


(c) Osamu Aoki, 2010, GPL2+

dpatch2quilt.sh wird als Basis dieses Programms verwendet; Teile von
http://blog.orebokech.com/2007/08/converting-debian-packages-from-dpatch.html

(c) Gregor Herrmann, 2007-2008, GPL2+
(c) Damyan Ivanov, 2007–2008, GPL2+
(c) Martin Quinson, 2008, GPL2+

Verwenden Sie deb3 online mit den Diensten von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.