GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

dirsplit – Online in der Cloud

Führen Sie dirsplit im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl dirsplit, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


dirsplit – teilt das Verzeichnis in mehrere gleich große Verzeichnisse auf

ZUSAMMENFASSUNG


dirsplit [Optionen] < Verzeichnis | Inhaltslistendatei >

BESCHREIBUNG


displit dient einem einfachen Zweck: Konvertieren eines Verzeichnisses mit vielen mehreren Dateien
(die alle kleiner sind als ein bestimmtes Medium, z. B. DVD) und „splitting“ es in „Volumes“,
auf der Suche nach der optimalen Reihenfolge, um die beste Raum-/Mittelzahleffizienz zu erzielen.

Die eigentliche Aktion besteht entweder darin, die Dateien zu mkisofs-Katalogen hinzuzufügen oder die Dateien tatsächlich zu verschieben
in neue Verzeichnisse (oder das Erstellen von Links/Symlinks). Die Methode ist nicht auf Dateien beschränkt,
Auch ganze Verzeichnisse können auf diese Weise gehandhabt werden (siehe verschiedene Dateisystem-Explorationsmodi).

OPTIONAL


Führen Sie dirsplit aus -h um die grundlegenden Nutzungsinformationen zu erhalten.

Führen Sie dirsplit aus -H um die gesamte Optionsübersicht und -beschreibung zu erhalten.

Beispiele:


Führen Sie dirsplit aus -H um die kommentierten Beispiele zu sehen.

Nutzen Sie dirsplit online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.