dotty – Online in der Cloud

Dies ist der Befehl dotty, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


dotty – Ein anpassbarer Diagrammeditor

ZUSAMMENFASSUNG


Dotty [ -V ] [ -lmModus ] [ -erlev ] [ Datei ]

BESCHREIBUNG


Dotty ist ein Grafikeditor für das X Window System. Es kann als eigenständiger Editor ausgeführt werden oder
als Frontend für Anwendungen, die Diagramme verwenden. Es kann die Anzeige mehrerer Fenster steuern
verschiedene Grafiken.

Dotty steht oben drauf Punkt und Linke. Linke ist ein universell einsetzbarer programmierbarer Editor
für technische Bilder. Es verfügt über eine interpretierende Programmiersprache, die AWK und C ähnelt.
Die Benutzeroberfläche und Diagrammbearbeitungsvorgänge von Dotty sind geschrieben als Linke Funktionen.
Es können auch vom Programmierer definierte Diagrammoperationen geladen werden. Diagrammlayouts werden erstellt von Punkt,
der als separater Prozess ausgeführt wird, mit dem kommuniziert wird Linke durch Rohre.

Wenn das Eingabediagramm xdot-Attribute enthält, Dotty verwendet dies, um das Diagramm anzuzeigen.
Ansonsten läuft es Punkt Layoutinformationen zu erhalten.

ANWENDUNG


Der Dateiname ist optional. Falls vorhanden, wird die in dieser Datei enthaltene Grafik in angezeigt
die Dotty Fenster.

OPTIONAL


-V Druckt die Version.

-lmModus
Legt den Layoutmodus fest. Die Modus kann sein synchronisieren or async. Der Standardwert ist async.

-erlev Legt den Nachrichtenpegel fest. Die lev kann sein 0 or 1. Der Standardwert ist 0.

Nutzen Sie dotty online über die Dienste von onworks.net



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme