Dies ist der Befehl gnss-sdr, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
gnss-sdr - Softwaredefinierter GNSS-Empfänger.
ZUSAMMENFASSUNG
gnss-sdr -config_file= [MÖGLICHKEIT]...
BESCHREIBUNG
gnss-sdr ist ein softwaredefinierter Empfänger für globale Navigationssatellitensysteme
C++. Es implementiert die gesamte Signalverarbeitungskette und verwendet die eingehenden Rohproben als Eingabe
vom Ausgang eines Analog-Digital-Wandlers und deren Verarbeitung bis hin zum
Berechnung der Position-Geschwindigkeit-Zeit-Lösung, einschließlich der Generierung von Code und
Phasenmessungen.
gnss-sdr ist in der Lage, mit Rohdatendateien zu arbeiten oder, sofern die Rechenleistung ausreicht,
in Echtzeit mit geeigneten Hochfrequenz-Frontends. Der gesamte Empfänger ist in a definiert
eine einzige Konfigurationsdatei, und daher können Benutzer ihre eigene definieren.
OPTIONAL
gnss-sdr nimmt folgende Möglichkeiten:
-config_file= Legen Sie die Konfigurationsdatei fest.
-signal_source= Falls definiert, Pfad zur Datei, die die enthält
Signalproben (überschreibt die in der Konfigurationsdatei angegebene Datendatei).
-log_dir= Wenn es definiert ist, wird das Standardverzeichnis, in dem sich Protokolle befinden, überschrieben
Gerettet.
-RINEX_version= Gibt die RINEX-Version (2.11 oder 3.02) an. Standard: „3.02“.
-Ausführung Programmversion drucken und beenden.
-Hilfe Drucken Sie alle verfügbaren Befehlszeilenflags und beenden Sie den Vorgang.
Verwenden Sie gnss-sdr online über die Dienste von onworks.net