Dies ist der Befehl h5ls, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
h5ls - Druckt Informationen zu einer Datei oder einem Datensatz.
ZUSAMMENFASSUNG
h5ls [OPTIONS]-Datei [OBJEKTE...]
BESCHREIBUNG
h5ls gibt ausgewählte Informationen zu Dateiobjekten im angegebenen Format aus.
OPTIONAL
-h or -? or --help Drucken Sie eine Nutzungsnachricht und beenden Sie den Vorgang.
-a or --die Anschrift Druckadressen für Rohdaten.
-d or --Daten Drucken Sie die Werte von Datensätzen.
-e or --Fehler Alle HDF5-Fehlerberichte anzeigen.
-f or --voll Geben Sie vollständige Pfadnamen anstelle von Basisnamen aus.
-g or --Gruppe Informationen zu einer Gruppe anzeigen, nicht deren Inhalt.
-l or --Etikett Beschriften Sie Member von zusammengesetzten Datasets.
-r or - rekursiv Listen Sie alle Gruppen rekursiv auf und vermeiden Sie Zyklen.
-s or --Zeichenfolge Drucken Sie 1-Byte-Integer-Datensätze als ASCII.
-S or --einfach Verwenden Sie ein maschinenlesbares Ausgabeformat.
-wN or --Breite=N Legen Sie die Anzahl der Ausgabespalten fest.
-v or - ausführlich Generieren Sie ausführlichere Ausgaben.
-V or --Version Versionsnummer drucken und beenden.
-x or --hexdump Rohdaten im Hexadezimalformat anzeigen.
Datei Der Dateiname kann Folgendes enthalten: printf(3C) Ganzzahlformat wie %%05d zum Öffnen einer Datei
Familie.
Objekte
Jedes Objekt besteht aus einem HDF5-Dateinamen optional gefolgt von einem Schrägstrich und einem
Objektname in der Datei (wenn kein Objekt in der Datei angegeben ist, dann wird der
Inhalt der Root-Gruppe angezeigt). Der Dateiname kann Folgendes enthalten: printf(3 ° C)
Ganzzahlformat wie "%05d", um eine Dateifamilie zu öffnen.
Verwenden Sie h5ls online mit den onworks.net-Diensten