html2markdown.py2 – Online in der Cloud

Dies ist der Befehl html2markdown.py2, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


html2markdown – konvertiert eine HTML-Seite in Markdown.

ZUSAMMENFASSUNG


html2markdown [Optionen...] [(Dateinamen|URL) [Codierung]]

BESCHREIBUNG


html2markdown lädt die angegebene HTML-Seite herunter und konvertiert sie in mit markierten Text
Abschlag. Die Quell-HTML-Seite kann eine lokale Datei oder eine Remote-URL sein. Wenn nicht angegeben, ist es
wird von der Standardeingabe gelesen. Die Ausgabe erfolgt auf der Standardausgabe.

Wenn ein Codierung angegeben wird, überschreibt es alle von bereitgestellten Codierungsinformationen
HTTP-Server. Wenn nicht angegeben, Python-Feedparser (sofern verfügbar) verwendet werden
Bestimmen Sie die Quellkodierung. Wenn nicht verfügbar oder beim Lesen lokaler Dateien, wird die
Als Kodierung wird UTF-8 angenommen.

OPTIONAL


--no-wrap-links
Wickeln Sie keine langen Links ein.

--ignore-emphasis
Fügen Sie keine Formatierungen zur Hervorhebung ein.

--reference-links
Verwenden Sie Links im Referenzstil anstelle von Inline-Links.

--ignore-links
Fügen Sie keine Formatierung für Links ein.

--protect-links
Schützen Sie Links mit spitzen Klammern vor sie umgebenden Zeilenumbrüchen.

--ignore-images
Fügen Sie keine Formatierungen für Bilder ein.

--images-to-alt
Bilddaten verwerfen, nur Alternativtext behalten.

--images-with-size
Schreiben Sie Bild-Tags mit Höhen- und Breitenattributen als Roh-HTML, um die Abmessungen beizubehalten.

-g, --google-doc
Konvertieren Sie ein HTML-exportiertes Google-Dokument.

-d, --dash-ungeordnete-Liste
Verwenden Sie für ungeordnete Listenelemente einen Bindestrich anstelle eines Sterns.

-e, --asterisk-emphasis
Verwenden Sie für hervorgehobenen Text ein Sternchen anstelle eines Unterstrichs.

-b BODY_WIDTH, --body-width=BODY_WIDTH
Anzahl der Zeichen pro Ausgabezeile, 0 für kein Wrap.

-i LIST_INDENT, --google-list-indent=LIST_INDENT
Anzahl der Pixel, die Google verschachtelte Listen einrückt.

-s, --hide-strikethrough
Durchgestrichenen Text ausblenden. Nur relevant, wenn -g ist ebenfalls angegeben.

--escape-all
Entferne alle Sonderzeichen. Die Ausgabe ist weniger lesbar, vermeidet jedoch die Groß-/Kleinschreibung
Formatierungsprobleme.

--bypass-tables
Formatieren Sie Tabellen in HTML statt in Markdown-Syntax.

--single-line-break
Verwenden Sie nach einem Blockelement einen einzelnen Zeilenumbruch anstelle von zwei Zeilenumbrüchen. Anmerkungen:
Erfordert --body-width=0.

--unicode-snob
Verwenden Sie im gesamten Dokument Unicode.

--no-automatic-links
Verwenden Sie gegebenenfalls keine automatischen Links.

--no-skip-internal-links
Überspringen Sie keine internen Links.

--links-after-para
Fügen Sie Links nach jedem Absatz anstelle des Dokuments ein.

--mark-code
Markieren Sie Programmcodeblöcke mit [Code]...[/ Code].

--decode-errors=DECODE_ERRORS
Was tun bei Dekodierungsfehlern? ignorieren, streng und ersetzen sind akzeptabel
Werte.

--Version
Versionsnummer des Programms anzeigen und beenden.

-h, --help
Eine Hilfemeldung anzeigen und beenden.

Verwenden Sie html2markdown.py2 online über die Dienste von onworks.net



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme