Dies ist der Befehl mysql.server, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
mysql.server - MySQL-Server-Startskript
ZUSAMMENFASSUNG
mysql {start|stopp}
BESCHREIBUNG
MySQL-Distributionen unter Unix enthalten ein Skript namens mysql.server. Es kann auf Systemen verwendet werden
wie Linux und Solaris, die Ausführungsverzeichnisse im System V-Stil verwenden, um das System zu starten und zu stoppen
Dienstleistungen. Es wird auch vom Mac OS X Startup Item für MySQL verwendet.
mysql.server finden Sie im Verzeichnis support-files unter Ihrer MySQL-Installation
Verzeichnis oder in einer MySQL-Quelldistribution.
Wenn Sie das Linux-Server-RPM-Paket (MySQL-Server-VERSION.rpm), die mysql.server
Skript wird im installiert / Etc / init.d Verzeichnis mit dem Namen mysql. Du brauchst nicht
installieren Sie es manuell. Siehe Abschnitt 2.5.4, „Installieren von MySQL unter Linux mit RPM-Paketen“,
Weitere Informationen zu den Linux-RPM-Paketen.
Einige Anbieter bieten RPM-Pakete an, die ein Startskript unter einem anderen Namen installieren
wie mysqld.
Wenn Sie MySQL von einer Quelldistribution installieren oder ein binäres Distributionsformat verwenden, das
installiert nicht mysql.server automatisch, Sie können es manuell installieren. Anweisungen sind
siehe Abschnitt 2.10.1.2, „MySQL automatisch starten und stoppen“.
mysql.server liest Optionen aus den Abschnitten [mysql.server] und [mysqld] von Optionsdateien.
Aus Gründen der Abwärtskompatibilität liest es auch [mysql_server]-Abschnitte, obwohl Sie dies tun sollten
benennen Sie solche Abschnitte in [mysql.server] um, wenn Sie MySQL 5.6 verwenden.
mysql.server unterstützt die folgenden Optionen.
· --basedir=Weg
Der Pfad zum MySQL-Installationsverzeichnis.
· --datadir=Weg
Der Pfad zum MySQL-Datenverzeichnis.
· --pid-Datei=file_name
Der Pfadname der Datei, in die der Server seine Prozess-ID schreiben soll.
· --service-startup-timeout=Sekunden
Wie lange in Sekunden auf die Bestätigung des Serverstarts gewartet werden soll. Wenn der Server dies nicht tut
Beginnen Sie innerhalb dieser Zeit, mysql.server wird mit einem Fehler beendet. Der Standardwert ist 900. A
Der Wert 0 bedeutet, dass überhaupt nicht auf den Start gewartet wird. Negative Werte bedeuten ewig warten
(keine Zeitüberschreitung).
· --use-mysqld_safe
Nutzen Sie mysqld_safe um den Server zu starten. Dies ist die Standardeinstellung.
· --user=user_name
Der Login-Benutzername, der zum Ausführen verwendet werden soll mysqld.
URHEBERRECHT
Copyright © 1997, 2014, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Dokumentation ist freie Software; Sie können es nur unter . weitergeben und/oder ändern
die Bedingungen der GNU General Public License, wie von der Free Software Foundation veröffentlicht;
Version 2 der Lizenz.
Diese Dokumentation wird in der Hoffnung verteilt, dass sie nützlich ist, aber OHNE IRGENDWELCHE
GARANTIE; auch ohne die stillschweigende Garantie der MARKTFÄHIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EIN BESTIMMTES
ZWECK. Weitere Informationen finden Sie in der GNU General Public License.
Sie sollten zusammen mit dem Programm eine Kopie der GNU General Public License erhalten haben;
falls nicht, schreiben Sie an die Free Software Foundation, Inc., 51 Franklin Street, Fifth Floor,
Boston, MA 02110-1301 USA oder siehe http://www.gnu.org/licenses/.
Verwenden Sie mysql.server online mit den onworks.net-Diensten