Dies ist der Befehl nslookup, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
nslookup – Internet-Nameserver interaktiv abfragen
ZUSAMMENFASSUNG
nslookup [-Möglichkeit] [Name | -] [Server]
BESCHREIBUNG
nslookup ist ein Programm zur Abfrage von Internet-Domänennamenservern. nslookup hat zwei Modi:
interaktiv und nicht interaktiv. Der interaktive Modus ermöglicht dem Benutzer die Abfrage von Nameservern
um Informationen zu verschiedenen Hosts und Domänen zu erhalten oder eine Liste der Hosts in einer Domäne auszudrucken.
Im nicht interaktiven Modus werden nur der Name und die angeforderten Informationen für einen Host gedruckt
oder Domain.
ARGUMENTE
In den folgenden Fällen wird in den interaktiven Modus gewechselt:
1. wenn keine Argumente angegeben werden (der Standard-Nameserver wird verwendet)
2. wenn das erste Argument ein Bindestrich (-) und das zweite Argument der Hostname oder ist
Internetadresse eines Nameservers.
Der nicht interaktive Modus wird verwendet, wenn der Name oder die Internetadresse des Hosts gesucht werden soll
wird als erstes Argument angegeben. Das optionale zweite Argument gibt den Hostnamen oder an
Adresse eines Nameservers.
Optionen können auch in der Befehlszeile angegeben werden, wenn sie vor den Argumenten stehen
mit einem vorangestellten Bindestrich. Um beispielsweise den Standardabfragetyp in Hostinformationen zu ändern,
und das anfängliche Timeout auf 10 Sekunden, geben Sie Folgendes ein:
nslookup -query=hinfo -timeout=10
Die -Ausführung Option verursacht nslookup um die Versionsnummer auszudrucken und wird sofort beendet.
INTERAKTIV BEFEHLE
Gastgeber [Server]
Suchen Sie nach Informationen für den Host, der den aktuellen Standardserver verwendet oder ggf. einen Server verwendet
angegeben. Wenn Host eine Internetadresse ist und der Abfragetyp A oder PTR ist, ist der Name von
Der Host wird zurückgegeben. Wenn host ein Name ist und keinen abschließenden Punkt hat, wird der
Die Suchliste dient zur Qualifizierung des Namens.
Um nach einem Host zu suchen, der nicht zur aktuellen Domäne gehört, hängen Sie einen Punkt an den Namen an.
Server Domain
lserver Domain
Ändern Sie den Standardserver in Domain; lserver verwendet den ursprünglichen Server zum Nachschlagen
Information über Domain, während Server verwendet den aktuellen Standardserver. Wenn ein
Wenn keine maßgebliche Antwort gefunden werden kann, werden die Namen der Server angegeben, die möglicherweise die Antwort haben
zurückgegeben werden.
Wurzel
nicht implementiert
Finger
nicht implementiert
ls
nicht implementiert
view
nicht implementiert
Hilfe
nicht implementiert
?
nicht implementiert
wunsch
Beendet das Programm.
kompensieren Schlüsselwort[=Wert]
Mit diesem Befehl werden Statusinformationen geändert, die sich auf die Suchvorgänge auswirken. Gültig
Schlüsselwörter sind:
alle
Gibt die aktuellen Werte der häufig verwendeten Optionen aus kompensieren. Information
Informationen zum aktuellen Standardserver und -host werden ebenfalls ausgedruckt.
class =Wert
Ändern Sie die Abfrageklasse in eine der folgenden:
IN
der Internetkurs
CH
die Chaos-Klasse
HS
die Hesiod-Klasse
JEDEM
Platzhalter
Die Klasse gibt die Protokollgruppe der Informationen an.
(Standard = IN; Abkürzung = cl)
[Nein]debuggen
Schalten Sie die Anzeige des vollständigen Antwortpakets und aller Zwischenantwortpakete ein oder aus
Antwortpakete bei der Suche.
(Standard = Nodebug; Abkürzung = [no]deb)
[Nein]d2
Schalten Sie den Debugging-Modus ein oder aus. Dies zeigt mehr darüber, was nslookup ist
tun.
(Standard = nod2)
domain=Name
Setzt die Suchliste auf Name.
[Nein]search
Wenn die Suchanforderung mindestens einen Punkt enthält, aber nicht mit einem endet
Nachgestellter Punkt: Hängen Sie die Domänennamen in der Domänensuchliste an den an
Anfrage, bis eine Antwort eingeht.
(Standard = Suche)
port =Wert
Ändern Sie den Standard-TCP/UDP-Nameserver-Port in Wert.
(Standard = 53; Abkürzung = po)
querytype=Wert
Typ =Wert
Ändern Sie den Typ der Informationsabfrage.
(Standard = A; Abkürzungen = q, ty)
[Nein]rekursiv
Weisen Sie den Nameserver an, andere Server abzufragen, wenn er nicht über das verfügt
Informationen.
(Standard = rekursiv; Abkürzung = [no]rec)
ndots=Anzahl
Legen Sie die Anzahl der Punkte (Beschriftungstrennzeichen) in einer Domäne fest, die deaktiviert werden sollen
suchen. Absolute Namen hören immer auf zu suchen.
erneut versuchen=Anzahl
Legen Sie die Anzahl der Wiederholungsversuche auf „Anzahl“ fest.
Auszeit=Anzahl
Ändern Sie das anfängliche Timeout-Intervall für das Warten auf eine Antwort auf die Anzahl Sekunden.
[Nein]vc
Verwenden Sie immer eine virtuelle Verbindung, wenn Sie Anfragen an den Server senden.
(Standard = novc)
[Nein]scheitern
Versuchen Sie es mit dem nächsten Nameserver, wenn ein Nameserver mit SERVFAIL oder einem Verweis antwortet
(nofail) oder beenden Sie die Abfrage (fail) bei einer solchen Antwort.
(Standard = kein Fehler)
Nutzen Sie nslookup online über die Dienste von onworks.net
