Dies ist der Befehl phpab, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
phpab – PHPAB-Befehlszeilenschnittstelle
ZUSAMMENFASSUNG
phpab [Switches] [...]
BESCHREIBUNG
phpab %development% – Copyright (C) 2009 – 2016 von Arne Blankerts
-i, --enthalten
Einzubindendes Dateimuster (Standard: *.php)
-e, --ausschließen
Auszuschließendes Dateimuster
--schwarze Liste
Klassenname oder Namespace auf die schwarze Liste setzen (Platzhalter werden unterstützt)
- Whitelist
Klassenname oder Namespace auf die Whitelist setzen (Platzhalter werden unterstützt)
-b, --basedir
Basedir für Dateipfade
-t, --Vorlage
Pfad zur zu verwendenden Codevorlage
-o, --Ausgabe
Ausgabedatei für generierten Code (Standard: STDOUT)
-p, --phar
Erstellen Sie ein Phar-Archiv (erfordert -o )
--hasch Erzwinge den angegebenen Hash-Algorithmus (SHA-1, SHA-256 oder SHA-512) (erfordert -pKonflikte mit
--Schlüssel)
--bzip2
Phar-Archiv mit bzip2 komprimieren (erfordert -p) (bzip2 erforderlich)
--gz Phar-Archiv mit gzip komprimieren (erfordert -p) (gzip erforderlich)
--Schlüssel OpenSSL-Schlüsseldatei zur Verwendung zum Signieren des Phar-Archivs (erfordert -p) (openssl erforderlich)
-c, --kompat
Generieren Sie PHP 5.2-kompatiblen Code
-s, --statisch
Generieren Sie eine statische Anforderungsdatei
-1, --prepend
Als ersten Autoloader registrieren (dem Stack voranstellen, Standard: anhängen)
-d, --keine Ausnahmen
Bei Registrierungsproblem keine Ausnahme auslösen (Standard: Ausnahme auslösen)
-n, --nolower
Um die Groß- und Kleinschreibung zu berücksichtigen, sollten Sie Klassennamen nicht in Kleinbuchstaben schreiben
-q, --ruhig
Ruhemodus, keine Verarbeitungsfehler oder Informationen ausgeben
--Zwischenspeicher
Aktivieren Sie Caching und legen Sie den Dateinamen fest, der für die Cache-Speicherung verwendet werden soll
--Folgen
Ermöglicht das Folgen symbolischer Links (nicht kompatibel mit dem Phar-Modus)
--Format
Datumsformatzeichenfolge für Zeitstempel
--Zeilenumbruch
Zeilenumbruchstil (CR, CRLF oder LF, Standard: LF)
--Einzug
Zum Einrücken verwendete Zeichenfolge oder Anzahl der Leerzeichen (Standard: 16 (kompatibel mit 12) Leerzeichen)
--tolerant
Ignorieren Sie Klassenneudeklarationen in derselben Datei
--wenn Verwenden Sie require_once anstelle von require, wenn Sie eine statische Anforderungsdatei erstellen
--alle Beziehen Sie alle Dateien im angegebenen Verzeichnis ein, wenn Sie ein Phar erstellen
--alias
Geben Sie einen expliziten internen Phar-Alias-Dateinamen an (Standard: Ausgabedateiname).
--vertrauensvoll
Mimetyp der Dateien vor dem Parsen nicht prüfen (Standard)
--paranoid
Überprüfen Sie vor dem Parsen den MIME-Typ der Dateien
--var name=fu
Weisen Sie der Variablen „name“ den Wert „foo“ zu, der in (benutzerdefinierten) Vorlagen verwendet werden soll
--Fussel Führen Sie „lint“ auf den generierten Code aus und beenden Sie den Vorgang
--lint-php
PHP-Binärdatei zur Verwendung für Linting (Standard: / usr / bin / php oder c:\php\php.exe)
-h, --help
Druckt diese Nutzungsinformationen
-v, --Version
Druckt die Version und wird beendet
phpab 1development1 – Copyright (C) 2009 – February 2016 Blankerts PHPAB(1)
Verwenden Sie PHPAB online über die Dienste von onworks.net