Dies ist der Befehl pngmeta, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
pngmeta – Extrahieren Sie Metadaten aus PNG-Bilddateien (Portable Network Graphics).
ZUSAMMENFASSUNG
pngmeta [--soif] [--html] [--xrdf] [--alle] [--ruhig] [--uri URI] [Dateinamen]
BESCHREIBUNG
Die pngmeta Der Filter gibt die Metadaten aus einem Bild im Portable Network Graphics (PNG)-Format aus
Dateien in einem dieser Formate:
1. Einfacher Schlüssel: Wert
2. SOIF-Format (wie es vom Harvest-System, Version 1.4, verwendet wird).
Daher kann es als Zusammenfassung für das Harvest Essence-System verwendet werden. Es könnte
kann auch von anderen Indexern verwendet werden, um Daten für die Indizierung von PNG-Bildern zu extrahieren.
3. HTML-Seite Mit jedem Element als Element in einer beschreibenden (DL) Liste
4. XML/RDF Mit jedem Element als RDF-Eigenschaft im Quell-URI.
Wenn keine Optionen vorhanden sind, fungiert das Programm als Filter und akzeptiert Eingaben von stdin
und die Ausgabe an stdout senden. Wenn ein einzelner Dateiname angegeben wird, wird davon ausgegangen, dass er übereinstimmt
in eine PNG-Datei umgewandelt und verarbeitet.
FORMAT OPTIONAL
--soif Formatieren Sie die Ausgabe im (Harvest) SOIF-Format. Dies ist die Standardeinstellung, wenn das Programm vorhanden ist
namens PngImage.sum.
--html Formatieren Sie die Ausgabe in HTML, wobei jedes Feld/jeder Wert ein Element in einem beschreibenden (DL)
Liste.
--xrdf Formatieren Sie die Ausgabe in RDF/XML, wobei jedes Feld/jeder Wert ein Element in einer rdf:Description ist
Block innerhalb des äußeren rdf:RDF-Wrapper-Elements. Wenn ein XMLRDFDATA-Feld gefunden wird,
Es wird davon ausgegangen, dass es sich um RDF/XML-Inhalt handelt, und er wird in einer zweiten rdf:Description ausgegeben
blockieren.
anderes OPTIONAL
--alle Gibt alle Informationen über Bildgröße, Tiefe usw. aus, auch wenn dies normalerweise nicht der Fall ist
gedruckt.
--ruhig
Unterdrücken Sie die Ausgabe des Banners für die reine Textausgabe. --uri URI Legen Sie den URI fest
das für die SOIF- und XML/RDF-Ausgaben verwendet wird. Standardmäßig ist dies der
Dateiname oder „stdin“, wenn dies das Programm ist, wird als Filter verwendet.
--help Zeigen Sie eine Nutzungsmeldung an
--Version
Zeigt die Programm- und Bibliotheksversionen an
Verwenden Sie pngmeta online über die Dienste von onworks.net
