Amazon Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

ppdc - Online in der Cloud

Führen Sie ppdc im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl ppdc, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


ppdc - cups ppd-Compiler (veraltet)

ZUSAMMENFASSUNG


PPDC [ -D Name[=Wert] ] [ -I include-Verzeichnis ] [ -c Nachrichten-Katalog ] [ -d Ausgabe-
Verzeichnis ] [ -l Sprachen) ] [ -m ] [ -t ] [ -v ] [ -z ] [ --cr ] [ --crlf ] [ --lf ]
Quelldatei

BESCHREIBUNG


PPDC kompiliert PPDC-Quelldateien in eine oder mehrere PPD-Dateien. Dieser Programm is veraltet
und werden wir be entfernt in a Zukunft Release of TASSEN.

OPTIONAL


PPDC unterstützt die folgenden Optionen:

-D Name[=Wert]
Legt die benannte Variable zur Verwendung in der Quelldatei fest. Es ist gleichbedeutend mit der Verwendung des
#define Direktive in der Quelldatei.

-I include-Verzeichnis
Gibt ein alternatives Include-Verzeichnis an. Mehrere -I Optionen können zum Hinzufügen geliefert werden
zusätzliche Verzeichnisse.

-c Nachrichten-Katalog
Gibt eine einzelne Nachrichtenkatalogdatei in GNU gettext (filename.po) oder Apple-Strings an
(filename.strings) Format, das für die Lokalisierung verwendet werden soll.

-d Ausgabe Verzeichnis
Gibt das Ausgabeverzeichnis für PPD-Dateien an. Das Standardausgabeverzeichnis ist "ppd".

-l Sprachen)
Gibt eine oder mehrere Sprachen an, die beim Lokalisieren der PPD-Datei(en) verwendet werden sollen. Der Standard
Sprache ist "en" (Englisch). Trennen Sie beispielsweise mehrere Sprachen durch Kommas
"de_DE,en_UK,es_ES,es_MX,es_US,fr_CA,fr_FR,it_IT" erstellt PPD-Dateien mit Deutsch,
Englisch (UK), Spanisch (Spanien, Mexiko und USA), Französisch (Frankreich und Kanada) und Italienisch
Sprachen in jeder Datei.

-m Gibt an, dass der Ausgabedateiname auf dem ModelName-Wert basieren soll, anstatt auf
Dateiname oder PCDateiname.

-t Gibt an, dass PPD-Dateien getestet statt generiert werden sollen.

-v Gibt eine ausführliche Ausgabe an, im Grunde einen laufenden Status darüber, welche Dateien geladen werden
oder geschrieben. -z Erzeugt komprimierte PPD-Dateien (Dateiname.ppd.gz). Die Standardeinstellung ist zu
unkomprimierte PPD-Dateien generieren.

--cr

--crlf

--lf Gibt das zu verwendende Zeilenende an - Wagenrücklauf, Wagenrücklauf und Zeilenvorschub oder
Zeilenvorschub allein. Standardmäßig wird nur das Zeilenvorschubzeichen verwendet.

Verwenden Sie ppdc online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.