Dies ist der Befehl pts_creategroup, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
pts_creategroup - Erstellt einen (leeren) Schutzdatenbank-Gruppeneintrag
ZUSAMMENFASSUNG
pts Gruppe erstellen -Name <Gruppe Name>+
[-Inhaber <Eigentümer of die Gruppe>]
[-id <id (negiert) für die Gruppe>+] [-Zelle <Zelle Name>]
[-noauth] [-localauth] [-Macht] [-Hilfe]
pts erstellen erstellt <Gruppe Name>> [-o <Eigentümer of die Gruppe>]
[-i <id (negiert) für die Gruppe>+] [-c <Zelle Name>]
[-Nein] [-l] [-f] [-h]
pts cg erstellt <Gruppe Name>> [-o <Eigentümer of die Gruppe>]
[-i <id (negiert) für die Gruppe>+] [-c <Zelle Name>]
[-Nein] [-l] [-f] [-h]
BESCHREIBUNG
Die pts Gruppe erstellen Der Befehl erstellt für jede Gruppe einen Eintrag in der Schutzdatenbank
angegeben durch die -Name Argument. Der Eintrag erfasst den Absender des Befehls als
Ersteller der Gruppe und als Eigentümer der Gruppe, es sei denn, der -Inhaber Argument benennt eine Alternative
Benutzer oder Gruppe als Eigentümer.
Es gibt zwei Arten von Gruppen:
· regulär, deren Namen aus zwei durch einen Doppelpunkt getrennten Teilen bestehen. Der Teil vor dem
Doppelpunkt gibt den Besitzer der Gruppe an. Jeder Benutzer kann solche Gruppen erstellen.
· Präfixlos, die kein Besitzerpräfix haben. Nur Mitglieder der
Die Gruppe „system:administrators“ kann Gruppen ohne Präfix erstellen.
Das Erstellen einer Gruppe verringert die Gruppenerstellungsquote des Herausgebers um eins. Dies gilt auch dann, wenn der
-Inhaber Das Argument wird verwendet, um einem anderen Benutzer oder einer anderen Gruppe den Besitz zuzuweisen. Um ein
Gruppenerstellungskontingent des Benutzers, verwenden Sie die pts untersuchen Befehl; um es einzustellen, verwenden Sie den pts setfields
Befehl.
AFS-Gruppen-IDs (AFS GID) sind negative Ganzzahlen und standardmäßig ist der Protection Server
weist eine GID zu, die um eins kleiner (negativer) ist als der aktuelle Wert der "max group
id“-Zähler in der Schutzdatenbank und dekrementiert den Zähler für jede Gruppe um eins.
Mitglieder der Gruppe system:administrators können die -id Argument zum Zuweisen bestimmter AFS
GID-Nummern. Wenn eine der angegebenen GIDs niedriger (negativer) ist als der aktuelle Wert
des Zählers "max group id" wird der Zähler auf diesen Wert zurückgesetzt. Es ist akzeptabel,
Geben Sie eine GID an, die größer (weniger negativ) ist als der aktuelle Wert des Zählers, aber die
Der Erstellungsvorgang schlägt fehl, wenn eine vorhandene Gruppe ihn bereits hat. Um den Wert anzuzeigen oder festzulegen
des Zählers "max group id" verwenden Sie die pts Listemax or pts eingestelltmax Befehl bzw.
AUSGABE
Der Befehl generiert die folgende Zeichenfolge, um die Erstellung jeder Gruppe zu bestätigen:
Gruppe hat ID
VORSICHTSMASSNAHMEN
Obwohl mit der -Inhaber Argument, um einen Maschineneintrag als Gruppenbesitzer zu kennzeichnen
keinen Fehler erzeugen, wird es nicht empfohlen. Der Schutzserver erweitert nicht die
den am Computer angemeldeten Benutzern die üblichen Berechtigungen der Gruppeneigentümerschaft.
OPTIONAL
-Name <Gruppe Name>
Gibt den Namen jeder zu erstellenden Gruppe an. Geben Sie eine Zeichenfolge mit bis zu 63 Zeichen ein.
die Kleinbuchstaben (aber keine Großbuchstaben), Zahlen und Satzzeichen enthalten können
Markierungen. Ein regulärer Name enthält einen einzelnen Doppelpunkt (":"), um die beiden Teile des
Name; der Doppelpunkt kann nicht in einem Gruppennamen ohne Präfix erscheinen.
Der Name einer regulären Gruppe muss das folgende Format haben:
:
und die Das Feld muss den tatsächlichen Eigentümer der Gruppe wie folgt widerspiegeln:
· Wenn die optionale -Inhaber Das Argument ist nicht enthalten, das Feld muss mit dem AFS übereinstimmen
Benutzername, unter dem der Aussteller derzeit authentifiziert ist.
· Wenn die -Inhaber Das Argument benennt einen alternativen AFS-Benutzer, das Feld muss mit diesem AFS-Benutzer übereinstimmen
Nutzername.
· Wenn die -Inhaber Argument benennt eine andere reguläre Gruppe, das Feld muss mit dem
Besitzerfeld der besitzenden Gruppe (der Teil des Namens vor dem Doppelpunkt). Wenn die -Inhaber
Das Argument benennt eine Gruppe ohne Präfix. Das Feld muss mit dem der Gruppe übereinstimmen, die die Gruppe besitzt.
vollständiger Name.
-Inhaber <Eigentümer of die Gruppe>
Gibt einen Benutzer oder eine Gruppe als Eigentümer für jede Gruppe an, und nicht den Aussteller der
Befehl. Geben Sie entweder einen AFS-Benutzernamen oder den Namen einer regulären oder präfixlosen Gruppe ein.
Eine Eigentümergruppe muss bereits mindestens ein Mitglied haben. Diese Anforderung verhindert
Zuweisung von Eigeneigentum an eine Gruppe bei ihrer Erstellung; verwenden Sie die pts chown Befehl
nach der Ausführung dieses Befehls, falls gewünscht.
-id <id für die Gruppe>
Gibt eine negative Ganzzahl der AFS-GID-Nummer für jede Gruppe an, anstatt die
Protection Server, um es zuzuweisen. Stellen Sie der Ganzzahl einen Bindestrich ("-") voran, um anzuzeigen
dass es negativ ist.
Wenn dieses Argument verwendet wird und die -Name Argument nennt mehrere neue Gruppen, es ist am besten
um eine entsprechende Anzahl von AFS-GIDs bereitzustellen. Die erste GID wird der ersten
Gruppe, die zweite zur zweiten Gruppe und so weiter. Wenn es weniger GIDs als Gruppen gibt,
Der Protection Server weist den nicht übereinstimmenden Gruppen GIDs basierend auf der „max group id“ zu.
Zähler. Wenn mehr GIDs als Gruppen vorhanden sind, werden die überzähligen GIDs ignoriert. Wenn eine der
die GIDs sind niedriger (negativer) als der aktuelle Wert der „max group id“
Zähler, der Zähler wird auf diesen Wert zurückgesetzt.
-Zelle <Zelle Name>
Benennt die Zelle, in der der Befehl ausgeführt werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter pts(1).
-Macht
Ermöglicht dem Befehl, die Ausführung so weit wie möglich fortzusetzen, wenn Fehler oder andere
Probleme auftreten, anstatt die Ausführung beim ersten Fehler anzuhalten.
-Hilfe
Druckt die Online-Hilfe für diesen Befehl. Alle anderen gültigen Optionen werden ignoriert.
-localauth
Erstellt ein Serverticket mit einem Schlüssel aus dem lokalen /etc/openafs/server/KeyFile
Datei. Kombinieren Sie diese Flagge nicht mit der -Zelle or -noauth Optionen. Für mehr Details,
sehen pts(1).
-noauth
Weist dem Aussteller die unprivilegierte Identität anonym zu. Weitere Informationen finden Sie unter
pts(1).
Beispiele:
Im folgenden Beispiel erstellt der Benutzer pat Gruppen mit dem Namen "pat:friends" und
"pat:Kollegen".
% pts creategroup -name pat:Freunde pat:Kollegen
Das folgende Beispiel zeigt ein Mitglied der Gruppe system:administrators, das die
Präfixlose Gruppe "Staff" und Zuweisung des Eigentums an die Gruppe "System:Administratoren"
und nicht zu sich selbst.
% Punkte creategroup -name Mitarbeiter -Besitzer System:Administratoren
Im folgenden Beispiel erstellt der Benutzer pat eine Gruppe namens "smith:team-members", die
ist erlaubt, weil die -Inhaber Das Argument gibt den erforderlichen Wert („smith“) an.
% Punkte creategroup -name smith:team-members -owner smith
PRIVILEG ERFORDERLICH
Der Aussteller muss zur Gruppe system:administrators gehören, um präfixlose Gruppen zu erstellen oder
umfassen die -id Argument.
Um eine reguläre Gruppe zu bilden, muss der Emittent
· Authentifiziert sein. Der Befehl schlägt fehl, wenn -noauth Flagge wird gestellt.
· Haben Sie ein Gruppenerstellungskontingent größer als Null. Die pts untersuchen Befehl zeigt dies an
Quote.
Verwenden Sie pts_creategroup online mit den Diensten von onworks.net