GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

pymvpa2 - Online in der Cloud

Führen Sie pymvpa2 in einem kostenlosen OnWorks-Hosting-Anbieter über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl pymvpa2, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


pymvpa2 - Befehlszeilenschnittstelle für PyMVPA

ZUSAMMENFASSUNG


pymvpa2 [-h] [--Version] [--dbg] [--dbg-Kanal COMMON_DEBUG] [--vorladen VORLADEN]
[- ausführlich [COMMON_VERBOSE]]
{info,mkds,mkevds,beschreiben,dump,preproc,crossval,searchlight,select,atlaslabeler,exec,ofmotionqc,ttest}
...

BESCHREIBUNG


Dies ist die Befehlszeilenschnittstelle des PyMVPA-Frameworks. Spezifische Funktionalität ist
durch eine Sammlung von Unterbefehlen bereitgestellt. Verfügbare Unterbefehle sind:

info: Abfragen verschiedener Informationen zu einer PyMVPA-Installation.

mkds: Erstellen Sie einen PyMVPA-Datensatz aus verschiedenen Quellen.

mkevds: Extrahieren von (Multi-Sample-)Ereignissen aus einem Datensatz

describe: Beschreibe den Inhalt eines Datensatzes

dump: Datensetkomponenten in verschiedenen Formaten ausgeben

preproc: Vorverarbeiten eines PyMVPA-Datasets.

crossval: Kreuzvalidierung der Leistung eines Lernenden

searchlight: ROI-Analyse auf Reisen

select: Wählen Sie eine Teilmenge von Samples und/oder Features aus einem Dataset

atlaslabeler: Abfrage von Atlanten nach anatomischen Labels von Voxelkoordinaten oder deren

Statistiken

exec: Ausführen beliebiger Python-Ausdrücke (auf Datasets)

ofmotionqc: Generieren eines QC-Plots für BOLD fMRI-Bewegungsschätzungen aus einem OpenFMRI

Datensatz.

ttest: t-Test über mehrere Volumes gegen ein gewisses Zufallsniveau

Detaillierte Nutzungsinformationen zu einzelnen Befehlen sind über die befehlsspezifische Hilfe verfügbar
Optionen, zB: bin/pymvpa2 --help

OPTIONAL


-h, --help, --help-np
diese Hilfemeldung anzeigen und beenden. --help-np deaktiviert gewaltsam die Verwendung eines Pagers
zum Anzeigen der Hilfe.

--Version
Versions- und Lizenzinformationen des Programms anzeigen und beenden

--dbg einen Debugger aufrufen, wenn ein Absturz auftritt

--dbg-Kanal COMMON_DEBUG
Debug-Kanal aktivieren (siehe Befehl 'info' für verfügbare Kanäle)

--vorladen VORLADEN
Dateiname eines benutzerdefinierten Python-Skripts, das vor und in derselben ausgeführt wird
Sitzung als eigentlichen Befehl. Dies kann verwendet werden, um die Ausführung zu ändern
Umgebung, beispielsweise das Erstellen einer benutzerdefinierten Klassifikatorinstanz. Diese Option kann sein
mehrfach angegeben, und die zugehörigen Skripte werden in der Reihenfolge ihrer
Erscheinungsbild auf der Kommandozeile.

- ausführlich [COMMON_VERBOSE]
Ausführlichkeitsstufe der Ausgabe

Verwenden Sie pymvpa2 online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.