Dies ist der Befehl radeontop, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
radeontop – Tool zur Anzeige der GPU-Auslastung
ZUSAMMENFASSUNG
radeontop [-chv] [-B Bus] [-D Datei] [-l begrenzen] [-T Zecken]
BESCHREIBUNG
RadeonTop zeigt die Auslastung Ihrer GPU sowohl allgemein als auch nach Blöcken an.
Unterstützte Karten sind R600 und höher.
OPTIONAL
-B, --Bus Bus
Wenn Sie mehrere Karten haben, verwenden Sie diesen Parameter, um eine bestimmte auszuwählen. Für lspci
Möglichkeiten für das Ausgangssignal: 01:00.0 VGA kompatibel Controller, Bus wäre 1.
-C, --color
Aktiviert eine kolorierte Ausgabe.
-D, --entsorgen Datei
Anstatt die Daten anzuzeigen, sichern Sie sie Datei. Benutzen - für stdout. Die Datei ist
angehängt, daher ist es sicher, für aufeinanderfolgende Läufe denselben Dateinamen anzugeben.
Nutzen Sie ZIELLAUFZEIT or SIGINT für eine gütige Beendigung.
-H, --help
Zeigt Hilfe an.
- l, --Grenze begrenzen
Hören Sie nach dem Abladen auf begrenzen Linien. Nur im Dump-Modus gültig. Standardmäßig wird ein Dump ausgeführt, bis
beendet; verwenden ZIELLAUFZEIT or SIGINT für eine gütige Beendigung.
-T, --ticks Zecken
Wie oft pro Sekunde die Daten abgetastet werden sollen. Der Standardwert ist 120. Höhere Zahlen bedeuten
genauere Ausgabe und mehr Overhead.
-in, --Version
Zeigt die Programmversion an.
INTERAKTIV BEFEHLE
C, c
Schalten Sie die farbige Ausgabe um.
Q, q
Verlassen.
RESSOURCEN
Weitere Informationen finden Sie auch in den http://github.com/clbr/radeontop
06/24/2015 RADEONTOP(1)
Nutzen Sie radeontop online über die Dienste von onworks.net