GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

ragraph – Online in der Cloud

Führen Sie ragraph im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehlsabsatz, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


ragraph - Grafik argus(8) Daten.

URHEBERRECHT


Copyright (c) 2000-2003 QoSient. Alle Rechte vorbehalten.

ZUSAMMENFASSUNG


ragraph Metrisch [Objekt] [-M Modus] [Optionen] [Vergewaltigungen]

BESCHREIBUNG


Rapgraph liest argus(8) Daten von einem argus-Dateiund stellt Interessengebiete grafisch dar
passende Argus-Flow-Aktivitätsdatensätze. Aktuell, ragraph verwendet rrd-tool, um GIF zu generieren
formatierte Diagramme und so viele Optionen für das RRD-Tool werden von Ragraph unterstützt.

Rapgraph unterstützt die grafische Darstellung am meisten Metriken die in Argus-Daten verfügbar sind. Die Liste enthält
Bytes, Sbytes, Dbytes, Pkts, Spkts, Dpkts, Trans, Dur, Avgdur.

Rapgraph Unterstützt auch die grafische Darstellung mehrerer Objekte, beispielsweise die Zieladresse
oder Zielportwerte. Die Liste umfasst derzeit saddr, daddr, proto, sport, dport.

Standardmäßig ragraph schreibt seine Ausgabe in ragraph.gif im aktuellen Verzeichnis. Benutzen Sie die
Option „-w“, um einen alternativen Namen der Ausgabedatei anzugeben.

OPTIONAL


-M -
Geben Sie den Modus zum Drucken an. Aktuell ragraph unterstützt jeden beliebigen Zeitbereich als
Modus, angegeben entweder als Zahl gefolgt von den Sekunden der Zeitskala, Minuten(M),
Stunden (h), Tage (d), Monate (M), Jahre (y) oder als Zeittyp, z. B. stündlich, täglich,
usw. Beispiele sind:
-M 1s Diagramm-Bins mit einer Größe von 1 Sekunde.
-M 15m-Graph-Bins mit einer Größe von 15 Minuten.
-M Stundendiagramm-Bins der Größe 1 Stunde.
-M Tagesdiagramm-Bins der Größe 1 Tag.

-Log
Verwenden Sie eine logarithmische Skala für die Y-Achse.

-füllen
Deaktivieren Sie die Flächenfüllung.

-Stapel
Deaktivieren Sie die Datenstapelung.

-Teilt
Deaktivieren Sie die Achsenaufteilung für src/dst(in/out)-Verkehr.

-Höhe
Geben Sie die Höhe in Pixel für das Diagramm an (275 Pixel).

-Breite
Geben Sie die Breite in Pixel für das Diagramm an (800 Pixel).

-Oberer, höher
Geben Sie Obergrenzen für die grafische Darstellung von Daten an (automatisch).

-niedriger
Geben Sie Untergrenzen für die grafische Darstellung von Daten an (automatisch). Wenn Daten aufgeteilt werden, müssen Sie dies tun
Geben Sie den Wert als negative Zahl an.

-Titel
Geben Sie einen Diagrammtitel an.

RA OPTIONAL


Ragraph unterstützt, wie alle RA-basierten Clients, eine Reihe von ra Optionen inklusive Filterung von
Geben Sie Argus-Datensätze über einen abschließenden Filterausdruck ein und geben Sie eine Ausgabe an
Dateinamen mit der Option -w.

Weitere Informationen finden Sie auch in den ra(1) für eine vollständige Beschreibung von ra Optionen.

Beispiele:


Um die Gesamtlast für die Daten in einem grafisch darzustellen argus-Datei argus.data in 10-Sekunden-Intervallen:
ragraph Bytes -M 10er-Jahre -r argus.data -Titel "Gesamt Belastung"

Zur grafischen Darstellung der Rate (Pkt/Sek.) auf Zielportbasis für die Daten einer bestimmten Sonde
in eine argus-Datei argus.data in 1-Minuten-Intervallen:
ragraph pkt Hafen -M 1m -r argus.data - srcid 192.168.0.10

AUTOREN


Carter Bullard ([E-Mail geschützt] ).

Nutzen Sie ragraph online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.